Tierärztin Dr. Mertens
18.03.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
Zoo-Direktor Jasper Winter (Dominik Weber, l.) fällt es trotz zahlreicher Bewerbungen nicht leicht, eine geeignete Unterstützung für Tierärztin Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, r.) zu finden.
Vergrößern
Tierärztin Dr. Mertens (Elisabeth Lanz, 2.v.l.) und Zoo-Direktor Jasper Winter (Dominik Weber, l.) stellen den jungen Drohnenpilot Alex (Komparse, 2.v.r. mit Jonas Kaufmann, r.) zur Rede. Er hat die Zebraherde in gefährliche Aufruhr gebracht.
Vergrößern
Tierärztin Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) bekommt einen alarmierenden Anruf von ihrem Freund Mike.
Vergrößern
Mike (Matthias Komm, li.) holt sich Rat bei seinem besten Freund Bernd (Martin Laue, r.). Mike will Susanne mit seinen Problemen nicht belasten.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
6+
Serie, Tierarztserie

Elisabeth Lanz kehrt als Cheftierärztin in den Leipziger Zoo zurück

Von Susanne Bald

Nachdem sie zuletzt als mobile Veterinärin unterwegs war, meldet sich Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) in der neunten Staffel als Cheftierärztin im Leipziger Zoo zurück. In den 13 neuen Folgen gibt es neben einer neuen Liebe einen charmanten neuen Kollegen, interessante Fälle und manche Überraschung.

Totgesagte leben länger. Davon kann Elisabeth Lanz alias "Tierärztin Dr. Mertens" ein Lied singen. Völlig überraschend wurde die Serie rund um die Leipziger Veterinärin mit Ankündigung der siebten Staffeln 2021 eingestellt. Wiederum von den guten Quoten der vermeintlich letzten Folgen überrascht, machte die ARD allerdings schnell die Rolle rückwärts und kündigte an, die Serie nun doch fortsetzen zu wollen.

Das Comeback mit der achten Staffel entpuppte sich 2023 als quotenstarker Erfolg. Jetzt, zwei Jahre später, können sich die Fans auf die neunte Staffel freuen. Dr. Susanne Mertens kehrt als Chefveterinärin zurück in den Leipziger Zoo und arbeitet nebenbei als Dozentin an der Uni. "Die bittere Wahrheit" heißt die erste von 13 neuen Folgen, die wie immer dienstags zur Primetime im Ersten ausgestrahlt werden.

Neben Hauptdarstellerin Elisabeth Lanz gibt es unter anderem ein Wiedersehen mit den Publikumslieblingen Ursela Monn und Gunter Schoß als ihre Eltern Charlotte und Georg. Die beiden planen in der Auftaktfolge eine Reise nach Minnesota, Susannes Sohn Jonas (Lennart Betzgen) und Freundin Gina (Amelie Hennig) ihre Hochzeit. Tochter Luisa (Lilly Wiedemann) wird ebenfalls nach Leipzig zurückkehren.

Neuer Schicksalsschlag für Dr. Mertens?

Und was ist mit Alpaka-Farmer Mike (Matthias Komm)? Auch er ist in den neuen Folgen natürlich erneut dabei. Nachdem er Susanne nach dem Tod ihres Mannes Christoph und des gemeinsamen Babys in der vergangenen Staffel mit starker Schulter zur Seite gestanden hatte, sind die beiden mittlerweile ein Paar. Allerdings wird das junge Liebesglück bereits in der Auftaktfolge der neuen Staffel von einer niederschmetternden Diagnose getrübt. Droht ein weiterer Schicksalsschlag für die sympathische Tierärztin?

Und es gibt einen weiteren neuen Mann in Dr. Mertens' Leben, zumindest beruflich: den smarten Dr. Matteo Berger. Gemeinsam mit dem Veterinär startet Susanne im Zoo ein Nachwuchsprogramm für Studentinnen und Studenten. Verkörpert wird Matteo von Tobias Licht – nicht der einzige Neuzugang in der neunten Staffel. Neben ihm gehören auch Antonia Breidenbach, Madeleine de le Roi, Noel Okwanga und Jonas Kaufmann ab sofort zum Cast.

Besonderen Grund zu feiern gibt es übrigens am Dienstag, 8. April: Die vorschnell totgesagte "Tierärztin Dr. Mertens" hat es tatsächlich bis zur 100. Folge geschafft. Im nächsten Jahr dann gibt es nicht nur die zehnte Staffel der Serie zu bejubeln, sondern vor allem ihren 20. Geburtstag!

"Tierärztin Dr. Mertens: Bittere Wahrheit" – Di. 18.03. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.