TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40

ARTE Journal Junior

14.11.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
06:50
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

14.11.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20
In Belize: Christy serviert Maniok-Porridge.

Stadt Land Kunst

14.11.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:05

Stadt Land Kunst

14.11.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:55
Das vorherrschende Hexenbild im 15.-17. Jahrhundert zeigte verwitwete, alleinstehende Frauen ohne männlichen Schutz als dämonische Gestalten – eine der schlimmsten frauenfeindlichen Bewegungen.

Hexen - Chronik eines Massakers

14.11.2025 • 08:55 - 10:25 Uhr
Info
Lesermeinung
10:25

Rapa Nui, Gladiatoren der Südsee

14.11.2025 • 10:25 - 11:25 Uhr
Info
Lesermeinung
11:25
Justice for Spain Laws in Spanish Court

Re: Spaniens Mütter gegen gewalttätige Väter

14.11.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
Info
Lesermeinung
11:55
Frisches Salzkaramell an Baguette

Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks

14.11.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Seit den 1950er Jahren wurden an Kaliforniens Straßen Motels, Tankstellen und Diner im Googie-Stil erbaut.

Stadt Land Kunst

14.11.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Kultur
Lesermeinung
13:10

Stadt Land Kunst Spezial

14.11.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
14:00
Die junge Elisabeth (Joely Richardson) und der junge Edward de Vere (Jamie Campbell Bower) kommen sich näher.

Anonymus

14.11.2025 • 14:00 - 16:05 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
16:05
Roland Emmerich (re.) schaut sich in Potsdam-Babelsberg ein volumetrisches Studio an, das „begehbare Filme“ ermöglichen soll.

Roland Emmerich - Weltenzerstörer, Weltenerbauer

14.11.2025 • 16:05 - 17:20 Uhr
Info
Lesermeinung
17:20
Das Pantanal in Brasilien ist berühmt für seinen unglaublichen Artenreichtum. Außerdem leben dort etwa 35 Millionen Kaimane, die bevorzugte Beute der Jaguare.; Zur ARTE-Sendung
Eine wilde Familie (5/5) 
(5): Jaguare im Pantanal
Das Pantanal in Brasilien ist berühmt für seinen unglaublichen Artenreichtum. Außerdem leben dort etwa 35 Millionen Kaimane, die bevorzugte Beute der Jaguare.
© Gebrueder Beetz/Grifa Filme
Foto: ZDF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Eine wilde Familie

14.11.2025 • 17:20 - 17:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:50
Das Dornröschen Gebirge: Bela Adormecida im Dreiländereck Brasilien-Kolumbien-Venezuela

Abenteuer Brasilien - Ein Land wie ein Kontinent

14.11.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:35
Das Dornröschen Gebirge: Bela Adormecida im Dreiländereck Brasilien-Kolumbien-Venezuela

Abenteuer Brasilien - Ein Land wie ein Kontinent

14.11.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

14.11.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
Logo Re:

Re: Keine Aufnahme für afghanische Familien?

14.11.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Info
Lesermeinung
20:15
Timotheus (Serafin Mishiev, 2.v.l.) hat sich freiwillig in ein sogenanntes Seelsorge Camp begeben, um sich dort von Pastor Sebastian (Thimo Meitner, li.) und Dr. Schäfer (Martin Lindow, re.) von seinen Gefühlen für Jonas (Lennox Halm, 2.v.r.) „heilen“ zu lassen.

Gotteskinder

14.11.2025 • 20:15 - 22:05 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
22:05
Der Schreibtisch von Hugues Ozouf mit Zeitschriften und historischen Postern zu Jimmy Somerville. Der Historiker und Sammler erforscht die musikalische Laufbahn Somervilles.

Jimmy Somerville - Smalltown Boy

14.11.2025 • 22:05 - 23:00 Uhr
Info
Lesermeinung
23:00
Concert enregistré en 2003 dans le théâtre antique de Taormina en Sicile. Mick Hucknall et son groupe revisitent les tubes du répertoire de Simply Red, et rendent un hommage appuyé au berceau de la "musica leggera".

Simply Red

14.11.2025 • 23:00 - 00:35 Uhr
Musik
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:35
Das Jazzopen Stuttgart zählt inzwischen zu den bedeutendsten Festivals dieser Art in Europa. Unter anderem tritt hier der US-amerikanische Jazz-Gitarrist Al Di Meola auf.

Jorja Smith und John Legend

15.11.2025 • 00:35 - 01:40 Uhr
Musik
Lesermeinung
01:40
Als Kim während eines Drogendeals in eine heikle Situation gerät, versucht Flake (Jakob Schmidt) ihr zu helfen.

Sommer auf drei Rädern

15.11.2025 • 01:40 - 03:10 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
03:10
Auf dem Weg zur Honigjagd halten Chinasami und die anderen Männer für die "Pooja" an: ein traditionelles Gebet an die Waldgötter, die sie um Schutz bei diesem riskanten Unterfangen bitten.

Die Bienenflüsterer

15.11.2025 • 03:10 - 03:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
03:40
Logo Mit offenen Karten

Mit offenen Karten

15.11.2025 • 03:40 - 03:53 Uhr
Info
Lesermeinung
03:53
Emmanuel Macron hat eine geniale Idee: Die „Mona Lisa“ soll an die USA verkauft werden, um Frankreich aus dem finanziellen Engpass zu helfen.

Bilder allein zuhaus

15.11.2025 • 03:53 - 03:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
03:55

28 Minuten

15.11.2025 • 03:55 - 04:40 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:40

Sendepause

15.11.2025 • 04:40 - 05:10 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:10
Die Östliche Honigbiene (Apis cerana) ist viel kleiner und zahmer als die in den Bergen lebende Kliffhonigbiene (Apis laboriosa).

Die Bienenflüsterer

15.11.2025 • 05:10 - 05:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
05:40
Un siècle après sa disparition, l’art de Félix Vallotton n’a rien perdu de sa puissance et de sa modernité. Vallotton nous met face à nos désirs, nos angoisses nos pulsions. Son œuvre nous parle encore aujourd’hui. Le film tente de percer le mystère de cet homme impénétrable, grâce à un accès inédit à ses œuvres et à des archives encore jamais vues

Félix Vallotton, Maler der Klassischen Moderne

Jetzt 15.11.2025 • 05:40 - 06:35 Uhr
Kultur
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung.