Stadt Land Kunst
14.11.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst

(1): Vietnam: Der Architekt des Volkes Für den vietnamesischen Architekten Đoàn Thanh Hà ist ein Wohnraum eine Heimstätte, die Schutz bietet. Anfang der 2000er Jahre gehörte er zu den Ersten, die Alternativen zu den Lebensbedingungen und zum Zusammenleben im kommunistischen Vietnam suchten. Đoàn Thanh Hà lässt sich für seine Arbeit von der Anpassungsfähigkeit vietnamesischer Minderheiten inspirieren. Seine organische Architektur aus recyceltem Material nutzt die Überreste des alten Hanois und besteht aus kleinen, behaglichen Wohnräumen, die für alle Menschen in Vietnam geschaffen sind. (2): Spanien: Madrid, die arabische Stadt Madrid verfügt über ein besonderes kulturgeschichtliches Erbe: Die spanische Hauptstadt wurde von Muslimen gegründet. Muhammad I., Emir von Córdoba, verlieh der Stadt im 9. Jahrhundert den Namen "Mağrīṭ". Etwa 1.000 Jahre später erlebte die orientalistische Architektur als "Neomudéjar"-Stil eine Renaissance. In der Mitte des 20. Jahrhunderts verlor der Baustil an Einfluss, doch er ist bis heute in den Arbeitervierteln zu sehen und prägt das besondere Erscheinungsbild von Madrid. (3): Sri Lanka: Jackfrucht-Curry von Samantha In Bulathsinhala kocht Samantha Jackfrucht in Kokosmilch - kombiniert mit einer Zwiebel, Knoblauch und Curryblättern. Als Beilage bereitet sie gewürzte Kokospfannkuchen zu. Ein vegetarisches Gericht, scharf und geschmacksintensiv. (4): Griechenland: Eine Frau unter Mönchen In Griechenland gibt es eine Welt, zu der Frauen keinen Zugang haben: den Berg Athos, das Zentrum der griechisch-orthodoxen Mönche. Eine unerschrockene Journalistin und Meisterin der Infiltration hat es gewagt, die heilige Regel des Frauenverbots zu brechen …

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.