TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
„Gelb-Rot-Blau“, 1925: Kandinskys farbintensives Meisterwerk hängt heute im Centre Pompidou in Paris.

Kandinsky, der Maler der Musik

08.11.2025 • 06:20 - 07:15 Uhr
Musik
Lesermeinung
07:15
Als Anfang 1990 die Rasse der Kaukasischen Schäferhunde vom Aussterben bedroht schien, beschloss der Patriarch, sie in einem Kloster züchten zu lassen – von den Mönchen selbst.

Georgien: Die Schäferhunde der Mönche

08.11.2025 • 07:15 - 07:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
07:50
Beim Schlachtfest kommen die Hirten zusammen und singen die traditionellen Polyphongesänge ihrer Heimat, der südalbanischen Region Labëria.

Albanien: Die Stimmen der Schäfer

08.11.2025 • 07:50 - 08:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
08:40
Die Menschen in der "Castagniccia" - den berühmten Kastanienwäldern Korsikas, leben mit und von der Esskastanie.

Kastanien, das Brot der Korsen

08.11.2025 • 08:40 - 09:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
09:35
Wanderdünen an der dänischen Küste

Stadt Land Kunst Spezial

08.11.2025 • 09:35 - 10:15 Uhr
Kultur
Lesermeinung
10:15
Der Strand Boa Viagem ist sieben Kilometer lang und eine der Hauptattraktionen Recifes.

Stadt Land Kunst Spezial

08.11.2025 • 10:15 - 10:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
10:55
Zutaten für Turshi mit gefüllten Auberginen

Zu Tisch

08.11.2025 • 10:55 - 11:25 Uhr
Info
Lesermeinung
11:25
Wildschweine können sich erinnern, kommunizieren, lernen, sich anpassen und sogar Neues erfinden.

Wilde Welten

08.11.2025 • 11:25 - 12:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:15

Wilde Welten

08.11.2025 • 12:15 - 13:10 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:10
Eisberge prägen das Ökosystem: Sie ebnen den Meeresboden, gestalten die Landschaft und bieten zahlreichen Wildtieren einen wichtigen Lebensraum.

Wilde Welten

08.11.2025 • 13:10 - 14:05 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:05
Als Amish getarnt versucht der Polizist John Book (Harrison Ford), den einzigen Zeugen eines Mordfalls zu schützen.

Der einzige Zeuge

08.11.2025 • 14:05 - 15:55 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
15:55
Die Flamingos sind im Laufe der Evolution gegen die giftigen Algen des Elmenteitasees immun geworden. Durch den Verzehr der Algen und Kleinkrebse des Sees färbt ihr Gefieder sich rosa oder orange.

Afrika von oben

08.11.2025 • 15:55 - 17:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:25

ARTE Reportage

08.11.2025 • 17:25 - 18:20 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:20
Logo Mit offenen Karten

Mit offenen Karten

08.11.2025 • 18:20 - 18:35 Uhr
Info
Lesermeinung
18:35
Vrindavan / India 12 April 2016  White  old-aged widows of Vrindavan Vidhwa Mahila Ashram  at Vrindavan  Mathura  Uttar Pradesh  India

Hoffnung für Indiens Witwen

08.11.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Kultur
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

08.11.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
Die Hochebene von Tahpur im Kaçkar-Gebirge im Nordosten der Türkei

Türkei: Die Kühe von Tahpur

08.11.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
20:15
1763 folgen rund 30.000 Menschen, darunter der Landwirt Andreas Rennefeld aus Oranienbaum, einem Aufruf der Zarin Katharina II. an die Wolga.

Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten

08.11.2025 • 20:15 - 21:10 Uhr
Info
Lesermeinung
TV-TIPP
21:10
1754 warnt Pastor Gottlieb Mittelberger in einem Buch vor der Vertragsknechtschaft, in die viele Auswanderer in Nordamerika geraten, um ihre Überfahrt abzuarbeiten.

Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten

08.11.2025 • 21:10 - 22:05 Uhr
Info
Lesermeinung
22:05
Im Immigrationsmuseum von São Paulo befindet sich ein ehemaliges Wohnheim für Geflüchtete – mit vielen Zeugnissen deutscher Einwanderer.

Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten

08.11.2025 • 22:05 - 23:00 Uhr
Info
Lesermeinung
23:00
Das Netzwerkkontrollzentrum der Deutschen Telekom in Frankfurt überwacht das 770.000 Kilometer lange Glasfasernetz.

Droht der digitale Blackout?

08.11.2025 • 23:00 - 23:55 Uhr
Info
Lesermeinung
23:55
Logo

Braucht unsere Gesellschaft Alkohol?

08.11.2025 • 23:55 - 00:30 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:30
Ausschnitt aus "Der Gefängniswächter“", Animationsfilm von Héloïse Ferlay aus d. Jahr 2016: Der Gefängniswächter steht in der Lichtung der Frauen-Bäume Wache. Dort hat er seine große Liebe eingesperrt, weil er sie zu sehr liebt und mit niemandem teilen will.

Kurzschluss

09.11.2025 • 00:30 - 01:15 Uhr
Kultur
Lesermeinung
01:15
Die Experten wollen den Geheimnissen unserer Vorfahren auf die Spur kommen. Dabei ist eines klar: Das Experiment ist eine große Belastungsprobe für das Team.

Der Steinzeit auf der Spur

Jetzt 09.11.2025 • 01:15 - 02:10 Uhr
Info
Lesermeinung
02:10
Der zehnjährige Meems Lutman aus Toronto wurde als Mädchen geboren, doch er merkt schon früh, dass sein biologisches Geschlecht nicht mit seiner Identität übereinstimmt.

Naked

09.11.2025 • 02:10 - 03:05 Uhr
Info
Lesermeinung
03:05
„Ich war fünf, als ich zum ersten Mal ein Cembalo gehört habe – im Radio“, erzählt Jean Rondeau (re.) den jungen Cembaloschülern des Conservatoire in Rouen.

Jean Rondeau und das Cembalo

09.11.2025 • 03:05 - 03:50 Uhr
Musik
Lesermeinung
03:50

28 Minuten

09.11.2025 • 03:50 - 04:35 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:35

Sendepause

09.11.2025 • 04:35 - 05:00 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:00
Der Chimborazo ist mit 6267 der höchste Berg Ecuadors und liegt in der Westkordillere der Anden.

Magische Anden

09.11.2025 • 05:00 - 05:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
05:55

Zahlen schreiben Geschichte

09.11.2025 • 05:55 - 06:25 Uhr
Info
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Fernsehfilm
Chefermittlerin Elena Weber (Julia Koschitz) und ihr Kollege Jochen (Paul Boche, li.) bemerken am Tatort, dass sie observiert werden.

Hagen Benz - Das Böse in dir

20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Thriller
Lesermeinung
TV-TIPP
Info
1763 folgen rund 30.000 Menschen, darunter der Landwirt Andreas Rennefeld aus Oranienbaum, einem Aufruf der Zarin Katharina II. an die Wolga.

Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten

20:15 - 21:10 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
TV-TIPP
Unterhaltung
Johannes B. Kerner

Der Quiz-Champion

20:15 - 22:45 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
TV-TIPP
SWR-Moderator und Sänger Andy Borg begrüßt Stars aus der Schlagerwelt und lädt die Zuschauer:innen des SWR Fernsehens zu einem geselligen Musikabend ein.

Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg

20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
TV-TIPP
Matthias Opdenhövel

The Masked Singer

20:15 - 23:35 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
TV-TIPP