TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Im rumänischen Donaudelta lebt die größte Pelikankolonie Europas. Durch die Ausweisung von Schutzgebieten hat sich ihre Zahl in den letzten Jahren noch einmal erhöht.

Pelikane, die Könige des Donaudeltas

10.11.2025 • 06:00 - 06:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
06:40

ARTE Journal Junior

10.11.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
06:50
Frisches Salzkaramell an Baguette

Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks

10.11.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20
Auf Laos: Touy richtet getrocknete Algenblätter an.

Stadt Land Kunst

10.11.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:05

Stadt Land Kunst Spezial

10.11.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:55
Siegen, 10. November 1938: Die Synagoge steht in Flammen – eine von rund 1.400, die während der Novemberpogrome zerstört werden.

Die Nacht der Schande - Novemberpogrome 1938

10.11.2025 • 08:55 - 09:55 Uhr
Info
Lesermeinung
09:55
Wohnzimmer von Familie Benesi in Erlangen: Vor den Novemberpogromen feiert die Familie den Geburtstag von Hildegard Benesi.

Die Nacht der Schande - Novemberpogrome 1938

10.11.2025 • 09:55 - 10:50 Uhr
Info
Lesermeinung
10:50
Die brasilianische Feuerwehr versucht, einen Groß brand im Nationalpark Emas unter Kontrolle zu bringen.

Eine wilde Familie

10.11.2025 • 10:50 - 11:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:25
Close-up view of metal orthodox church bells. Bottom view of the Church bells

Re: Mit Glockenläuten zu innerem Frieden

10.11.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
11:55
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

10.11.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Senegalesisches Rindfleisch mit Erdnusspaste von Amina

Stadt Land Kunst

10.11.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Kultur
Lesermeinung
13:10

Stadt Land Kunst

10.11.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
14:00
Der frische Witwer Paul (Jerry Adler, li.) ist Carol (Diane Keaton) und Larry Lipton (Woody Allen, Mi.) entschieden zu fröhlich für einen natürlichen Tod.

Manhattan Murder Mystery

10.11.2025 • 14:00 - 16:10 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
16:10
Früher Chemikerin und Bergarbeiter: Iwona und Reginald haben ihr Glück in der idyllischen Einöde am Stettiner Haff gefunden.

Unterwegs am Stettiner Haff

10.11.2025 • 16:10 - 16:55 Uhr
Info
Lesermeinung
16:55
Wissenschaftler mit Réunion-Weiheküken: Sie zählen zu den weltweit am stärksten bedrohten Greifvogelarten und kommen nur auf der Insel vor.

Die Insel La Réunion

10.11.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:50
Der Naturpark Hutovo Blato ist ein einzigartiger mediterraner Sumpf im Neretva-Delta und einer der größten Überwinterungsplätze für Vögel in Europa.

Raue Welten - Wilde Schönheiten

10.11.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:35
Der Prespa-Nationalpark beheimatet das weltweit größte Brutgebiet von Krauskopfpelikanen. Im Jahr 2021 sind rund 70 Prozent der ansässigen Pelikanpopulation durch die Vogelgrippe gestorben.

Raue Welten - Wilde Schönheiten

10.11.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

10.11.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
Celebrate in pride month festival. Pride movement transgender hand holding LGBTQ rainbow flag for freedom. Gatherings of friends in parade communities celebrating LGBTQ+ causes.

Re: Queer in Orbáns Ungarn

10.11.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Info
Lesermeinung
20:15
Jean Valjean s'évade du bagne et trouve asile chez Monseigneur Myriel. Il lui vole son argenterie mais plutôt que de l'accuser, l'évêque dit aux gendarmes qu'il lui a offert l'argenterie volée. A la suite de cela, Jean Valjean décide de devenir honnête.

Die Miserablen

10.11.2025 • 20:15 - 21:40 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
21:40
Serge Reggiani (Enjolras). "Les Misérables - Deuxième époque" (1957), un film de Jean-Paul Le Chanois.

Die Miserablen

10.11.2025 • 21:40 - 23:20 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
23:20
Kaum am neuen Posten in Sevilla, wird der gutmütige José (Harry Liedtke) von der ewigen Verführerin Carmen (Pola Negri) entdeckt.

Carmen

10.11.2025 • 23:20 - 00:55 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:55
Bernadette (Nora-Jane Noone, li.) und Crispina (Eileen Walsh, re.) arbeiten in der Wäscherei des Klosters.; Zur ARTE-Sendung
Die unbarmherzigen Schwestern 
Bernadette (Nora-Jane Noone, li.) und Crispina (Eileen Walsh, re.) arbeiten in der Wäscherei des Klosters.
© 2002 Wild Bunch/Alle Rechte vorbehalten
Foto: ARTE F
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Die unbarmherzigen Schwestern

Jetzt 11.11.2025 • 00:55 - 02:50 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
02:50
Damit die Sizilianische Biene erhalten bleibt, kümmert sich Carlo besonders um die Züchtung reinrassiger Königinnen.

Die Bienenflüsterer

11.11.2025 • 02:50 - 03:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
03:15
Der Einsatz von Pestiziden in der Soja-Monokultur in Argentinien hat den Bienen stark zugesetzt. Sie geben viel weniger Honig als früher.

Die Bienenflüsterer

11.11.2025 • 03:15 - 03:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
03:40
Le dessous des cartes : l'essentiel, logo

Mit offenen Karten - Im Fokus

11.11.2025 • 03:40 - 03:45 Uhr
Info
Lesermeinung
03:45
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

11.11.2025 • 03:45 - 04:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:00

28 Minuten

11.11.2025 • 04:00 - 04:45 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:45

Sendepause

11.11.2025 • 04:45 - 05:00 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:00
Pauline und Naomi sind die ersten Elefantenwärterinnen Kenias.

Kenia, die Elefanten-Nannys

11.11.2025 • 05:00 - 05:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
05:55
Der neuseeländische Künstler Geoffrey Carran ist für seine lebensechten Vogelporträts bekannt.

Australien: Wenn Kunst auf Silos trifft

11.11.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr
Kultur
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Fernsehfilm
v.li.: Silvan Heingeiger jr. (Frederic Linkemann), Bertl (Moritz Katzmair), Xaver Tratzelberger (Matthias Ransberger)

Sturm kommt auf

20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Historienfilm
Lesermeinung
TV-TIPP
Info
Thilo Mischke

THILO MISCHKE. Spurlos verschwunden - Der Deutsche aus dem Folterknast

20:15 - 22:20 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
TV-TIPP
Kultur

Meister der Apokalypse - Roland Emmerich

23:35 - 00:40 Uhr
Kultur, Film + Theater
Lesermeinung
TV-TIPP