Eine wilde Familie
14.11.2025 • 17:20 - 17:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Das Pantanal in Brasilien ist berühmt für seinen unglaublichen Artenreichtum. Außerdem leben dort etwa 35 Millionen Kaimane, die bevorzugte Beute der Jaguare.; Zur ARTE-Sendung
Eine wilde Familie (5/5) 
(5): Jaguare im Pantanal
Das Pantanal in Brasilie
Vergrößern
Auf ihrer Farm in Brasilien setzen sich Anah, Leandro und Tiago mit voller Leidenschaft für den Jaguar und den Naturschutz ein.
Vergrößern
Leandro hat in seinem Institut für die Jaguare einen Pool bauen lassen, um den Tieren jederzeit das Schwimmen zu ermöglichen.; Zur ARTE-Sendung
Eine wilde Familie (5/5) 
(5): Jaguare im Pantanal
Leandro hat in seinem Institut für die Jaguare einen Pool
Vergrößern
Jaguar-Experte Leandro und sein Sohn Tiago suchen im Pantanal nach geeigneten Stellen für Jaguarfallen, um wilde Jaguare mit GPS-Bändern zu versehen und so mehr über deren Lebensweise zu erfahren.; Zur ARTE-Sendung
Eine wilde Familie (5/5) 
(5): Jaguare
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Tiere

Eine wilde Familie

Im IOP, dem brasilianischen Jaguar-Institut, leben der Biologe Leandro Silveira und seine Frau, die Tierärztin Anah Jácomo, zusammen mit 70 wilden Tieren. Davon sind 20 Jaguare. Mit dem Institut hat Leandro sich einen Kindheitstraum erfüllt: Schon als 14-Jähriger sah er erstmals einen Jaguar im Fernsehen und wusste sofort, dass er mit dieser Tierart arbeiten wollte. Mit Anah und seinem 16-jährigen Sohn Tiago reist Leandro ins Pantanal - ein Paradies für Jaguare und eines der artenreichsten Feuchtgebiete der Erde. Es ist Heimat für geschätzte 35 Millionen Kaimane. Sie sind hier die bevorzugte Beute der Jaguare. Doch dieses Unesco-Biosphärenreservat ist durch Brände, Landwirtschaft und Bergbau bedroht - kurz: durch den Menschen. Zusammen mit Tierarzt Dr. Gediendson von der Universität in Campo Grande suchen sie nach Jaguaren, um sie mit GPS-Halsbändern zu versehen. Mit den Daten wollen sie mehr über das territoriale und soziale Verhalten der Jaguare in dieser Region erfahren, um sie damit hoffentlich besser schützen zu können. Zurück zu Hause kann Leandro auch seinen Jaguaren etwas Gutes tun. Er hat ihnen einen Pool mit einer Plexiglasscheibe gebaut. Er soll eine neue Qualität von Unterwasseraufnahmen der Jaguare ermöglichen. Und vor allem ist der Pool "Spielzeug" für die Raubkatzen. Ein Leben für den Jaguar - das ist die Geschichte von Leandro, Anah und Tiago, dieser ganz schön "wilden Familie".

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.