Simply Red
14.11.2025 • 23:00 - 00:35 Uhr
Musik, Rock + Pop
Lesermeinung
Concert enregistré en 2003 dans le théâtre antique de Taormina en Sicile. Mick Hucknall et son groupe revisitent les tubes du répertoire de Simply Red, et rendent un hommage appuyé au berceau de la "musica leggera".
Vergrößern
Concert enregistré en 2003 dans le théâtre antique de Taormina en Sicile. Mick Hucknall et son groupe revisitent les tubes du répertoire de Simply Red, et rendent un hommage appuyé au berceau de la "musica leggera".
Vergrößern
Concert enregistré en 2003 dans le théâtre antique de Taormina en Sicile. Mick Hucknall et son groupe revisitent les tubes du répertoire de Simply Red, et rendent un hommage appuyé au berceau de la "musica leggera".
Vergrößern
Concert enregistré en 2003 dans le théâtre antique de Taormina en Sicile. Mick Hucknall et son groupe revisitent les tubes du répertoire de Simply Red, et rendent un hommage appuyé au berceau de la "musica leggera".
Vergrößern
Originaltitel
Simply Red - Home - Live In Sicily
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2025
Musik, Rock + Pop

Simply Red

Das im sizilianischen Taormina aufgezeichnete und bislang noch nie im Fernsehen ausgestrahlte Konzert bildete den krönenden Abschluss von Simply Reds Europa-Sommertournee 2003. In 95 Minuten liefert die 1984 in Manchester gegründete Band eine geballte Kostprobe ihrer zum Zeitpunkt des Mitschnitts rund 20-jährigen Karriere. Simply Red gehört zu den erfolgreichsten Bands der 1990er und 2000er Jahre: In nur zehn Jahren gingen damals 40 Millionen Platten über den Ladentisch. Und das Publikum liebt die zeitlosen Superhits bis heute. Von ʺSomething Got Me Started" über ʺMoney's Too Tight (To Mention)ʺ und ʺHolding Back The Yearsʺ bis hin zu ʺStarsʺ funktioniert die Magie im märchenhaften Dekor von ʺMinasʺ antikem Theater mit Blick auf den Ätna perfekt. Doch neben den bekannten Evergreens stellt die Band auch Titel ihres damals neuen Albums Home vor und würdigt Italien und dabei im Besonderen Taormina, die sogenannte Königin der ʺMusica leggeraʺ. Sänger und Bandleader Mick Hucknall richtet sich in fast fließendem Italienisch ans Publikum. Mit seiner Band oder ganz solo auf der Bühne mit Gitarre und Mikrofon schlägt Hucknall das Publikum mit seiner prägnanten Soul-Stimme in den Bann. Aufzeichnung vom 23. Juli 2003 im Antiken Theater Taormina.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.