s'Margritli und d'Soldate
06.09.2025 • 14:00 - 15:55 Uhr
Spielfilm, Militärfilm
Lesermeinung
s'Margritli und d'Soldate
Heimlich verliebt:
Robert Troesch als Ernst Burri, Lillian Herman als Marguerite «Margritli» Monnier
Vergrößern
s'Margritli und d'Soldate
Soldatenleben:
Robert Troesch als Ernst Burri, Stephan Bloetzer als Tonio Bossi
Vergrößern
s'Margritli und d'Soldate
Geburtstagsständchen für Margritli:
Bandleader Teddy Stauffer (M.) mit seinen «Original Teddies», Arnold Müdespacher als Honegger (am Schlagzeug)
Vergrößern
s'Margritli und d'Soldate
Traurige Erinnerung:
Stephan Bloetzer als Tonio Bossi
Vergrößern
Originaltitel
's Margritli und d'Soldate: Ernstes und Heiteres aus der Grenzbesetzung
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
1940
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Militärfilm

s'Margritli und d'Soldate

Herbst 1939. Eine Schweizer Flab-Batterie absolviert im Westschweizer Dorf Châtillaz den Aktivdienst. Ihr Kommandant ist Hauptmann Zollinger (Hanns Walther), eine Persönlichkeit, zu der die Mannschaft mit Respekt aufschaut. Ebenso wichtig ist für die ganze Kompanie die 22-jährige Marguerite (Lilian Hermann), die Tochter des Dorfwirts. Im Cerf trifft man sich. Hier werden Feste gefeiert, Kümmernisse begraben, Sorgen durchgesprochen. Mittelpunkt all dieser Aktivitäten ist das Margritli. Vier Soldaten stehen im Zentrum der Ereignisse: der feinsinnige Berner Bildhauer Ernst Burri (Robert Trösch), der jungverheiratete Waadtländer Kaufmann Jules Burdet (André Louis Béart), der robuste Tessiner Bauer Tonio Bossi (Stefan Bloetzer) und der Bündner Chauffeur Nöldi Buser (Fredy Lucca). Mit Witz und Schlauheit, aber auch mit Energie und Engagement bringen sie die schwierige Zeit fern von Familie und Beruf hinter sich. Je länger die Dienstzeit dauert, umso offenkundiger wird es, dass nicht bloss eitel Harmonie in der Truppe herrscht. Als aber zwei Kameraden bei der Explosion eines Munitionsdepots verschüttet werden, ist die Einigkeit plötzlich wieder da. Das Buch zu seinem Film "s'Margritli und d'Soldate" hat Regisseur und Produzent August Kern zusammen mit 0. F. A. Bally, C. R. Schmidt und A. H. Schwengeler geschrieben. Das Soldatenleben, das er zeigt, ist echt, auch wenn er es eher von der unbeschwerten Seite zeichnet und nicht allzu sehr vertieft. Ehemaligen Soldaten aus der Aktivzeit jedenfalls, so haben die Reaktionen auf frühere Ausstrahlungen gezeigt, sahen sich hier recht authentisch wiedergegeben. Nostalgische Erinnerungen wird der Film auch bei Volksmusikfreunden wecken, denn in dieser Hinsicht zeichnen zwei legendäre Schweizer mit ihren unverwechselbaren Klängen verantwortlich: Jack Trommer und Teddy Stauffer, der hier zum ersten Mal in einem Schweizer Film auftrat, und zwar mit seiner ganzen Band, den Original Teddies. Ihr Lied "Margritli, i lieb di, vo Härze mit Schmärze" wurde zu einem Ohrwurm, der noch heute auf Erinnerungsplatten verewigt wird. Verkörpert wurde dieses Margritli von der jungen Tessinerin Lillian Herman. Sie war die Tochter einer australischen Pianistin, hatte in Berlin eine Tanzausbildung genossen und dort auch ihre ersten Filme gedreht. Sie hatte einige Hauptrollen in italienischen Streifen gespielt und war auf die Titelseite einer Filmzeitschrift geraten, wo sie August Kern auffiel. Er engagierte sie für "s'Margritli und d'Soldate" und danach gleich für die weibliche Hauptrolle seiner nächsten Produktion "Al canto del cucù". Schweizer Radio und Fernsehen SRF zeigt den Klassiker in der aufwendig restaurierten HD-Fassung.

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.