Eltern, die Kinder mit dem Berufswunsch „Meeresforscher“ haben, machen ihrem Nachwuchs mit dem „Was ist Was“-Band „Tiefsee. Überleben in der Finsternis“ mit Sicherheit eine große Freude. Schließlich sind die erfahrenen Autoren Dr. Florian Huber (Unterwasser-Archäologe und Forschungstaucher) und Uli Kunz (Meeresbiologe und Forschungstaucher) – beide auch aus dem Fernsehen bekannt – echte Experten, denen es mit ihrer Themenauswahl gelingt, ihre Begeisterung für die Welt der Tiefsee weiterzugeben. Faszinierende Bilder von so ungewöhnlichen Tieren wie dem Vampirtintenfisch oder dem Anglerfisch vermitteln einen Eindruck vom Leben dort unten. Wie funktioniert Biolumineszenz? In welcher Tiefe gibt es noch Leben? Welche Schätze liegen im Meer? Auf diese und viele weitere Fragen gibt das Buch Antworten. Kleine Textabschnitte und Infokästen, Fotos und Schaubilder sorgen für Übersichtlichkeit und vermitteln die Informationen auf abwechslungsreiche, spannende und kreative Weise – ganz nach dem Motto des Verlags: „Weil Wissen stark macht.“
„Was ist Was: Tiefsee. Überleben in der Finsternis“
von Florian Huber und Uli Kunz, Tessloff, 48 Seiten, 14,95 Euro, ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7886-8177-7