18.08.2025 Lesetipp

Für Sie gelesen: "Stress verstehen. Wenn Körper und Psyche Alarm schlagen"

Stress kann belastend sein, muss es aber nicht. Professorin Eva Peters erklärt in ihrem Buch "Stress verstehen" die Mechanismen hinter Stress und gibt wertvolle Tipps, wie man damit umgehen kann. Ein Muss für alle, die sich oft gestresst fühlen und ihre Gesundheit schützen wollen.
Das Buch "Stress verstehen. Wenn Körper und Psyche Alarm schlagen"
Das Buch "Stress verstehen. Wenn Körper und Psyche Alarm schlagen" Fotoquelle: Verlag

Wer kennt das Problem nicht: Die To-do-Liste im Kopf ist endlos lang, die Zeit für die vielen Aufgaben aber nur sehr kurz. Und dann kommen noch die unvorhergesehenen Störfaktoren wie das kaputte Auto dazu. Das Resultat: Stress. Wie aber genau Stress funktioniert und was dabei im Körper vor sich geht, ist vielen nicht so bekannt. Das kann die Lektüre des Buches „Stress verstehen“ von Professorin Eva Peters ändern. Anschaulich und in gut verständlichen Kapiteln mit vielen lebensnahen Beispielen erklärt sie, welche Prozesse bei Stress im Körper stattfinden, was die möglichen Folgen sind und welche Rolle unser eigenes Verhalten dabei spielt. Dabei muss Stress nicht unbedingt negativ sein, doch ein Zuviel wird irgendwann zum Problem für unsere Gesundheit. Peters erklärt, welche Symptome auf zu viel Stress hinweisen, und gibt Tipps und Ratschläge, um das zu ändern.

„Stress verstehen. Wenn Körper und Psyche Alarm schlagen. Ursachen und Symptome erkennen, mit individuellen Strategien Stress bewältigen“
von Professorin Dr. med. Eva Peters, C.H. Beck, 223 Seiten, 18 Euro
ISBN: 978-3-406-83647-3