22.11.2016 Lebensart

Arzt-Kolumne: Starkmacher für Montage

Dr. Sabine Schonert-Hirz.
Dr. Sabine Schonert-Hirz. Fotoquelle: privat

Wer kennt das nicht? Das Wochenende sollte so entspannt sein und Sie wollten sich mal richtig erholen. Doch dann war das Wetter herrlich, der Wochenmarkt lockte, die Fahrradtour kam spontan dazu und dann noch die Party bei den Nachbarn. Schnell ist der Montagmorgen da und die Erholung ist ausgeblieben. Diese Starkmacher geben Körper, Seele und Geist Energie zurück:

Ihre Seele braucht jetzt ein positives Ziel! Vorfreude ist der entscheidende Motivationsbooster und die einzige Emotion, die unsere Stressenergie positiv auflädt. Und den Stress haben Sie ja schon, also umfärben und sich klarmachen, was an diesem Tag alles Tolles oder Wichtiges passieren wird. Es darf auch etwas sein, was Sie sich selbst zur Belohnung schenken, wenn Sie den Tag überstanden haben. Ebenfalls gute Starkmacher: Kaffee, Tee, Vitaminbrause und mindestens drei Gläser Wasser. Kreislauf und Stoffwechsel brauchen einfach Nachschub.

Immer effektiv: die Trockenbürstenmassage. Ein nicht ganz weiches Handtuch tut es auch. Durch Hautstimulation wird nicht nur die Durchblutung angeregt, sondern auch das Wohlfühlhormon Oxytocin freigesetzt.

Hart, aber wahr: Der beste Wachmacher ist kaltes Wasser. Also nicht lange rumzicken, sondern erst so heiß wie möglich duschen und dann sofort ein Mal eiskalt von unten nach oben abduschen.

Jetzt der Geist: Vielleicht ist Ihre Konzentration heute nicht die beste. Deshalb einen guten Plan machen. Gut heißt vor allem realistisch. Erst alles aufschreiben, was überhaupt erledigt werden soll, dann Prioritäten setzen und sofort anfangen, die wichtigsten Dinge anzugehen. Sonst droht man sich an Kleinigkeiten zu verzetteln.

Auch wenn Sie die Welt heute nicht so gut leiden können: Setzen Sie Ihr strahlendstes Lächeln auf und seien Sie heute besonders nett, höflich und zuvorkommend zu anderen. Jede kleinste positive Tat setzt in Ihrem Gehirn Endorphine frei und Ihnen selbst geht es sofort besser.