15.03.2021 Gesundheits-Tipp

Die Wunderknolle regt den Stoffwechsel an

Ingwer war 2018 "Heilpflanze des Jahres".
Ingwer war 2018 "Heilpflanze des Jahres". Fotoquelle: GettyImages / Westend61 / Dieter Heinemann

Seit Jahrtausenden vertrauen die Menschen auf die Wirksamkeit des Ingwers. Die 2018 zur "Heilpflanze des Jahres" gekürte Wurzel ist für ihre gesunde Wirkung bekannt. Der Grund dafür sind der hohe Vitamin-C-Gehalt und die vielen Mineralstoffe, die den Ingwer zur "Superknolle" machen.

Ob Kopfschmerzen, Erkältung oder Übelkeit – Ingwer hilft und unterstützt die Heilung, und das ganz ohne Nebenwirkungen. Die Zubereitung eines heilsamen Ingwertees ist dabei denkbar einfach und geht ganz schnell: 10 g ungeschälte Knolle in hauchdünne Scheibchen schneiden, mit 250 ml heißem Wasser übergießen und ziehen lassen. Wichtig ist die Schale, denn hier befinden sich die wichtigsten Inhaltsstoffe.

Übrigens: Durch die angenehme Schärfe der Pflanze wird der Stoffwechsel angeregt.


Quelle: ff