19.02.2019 Gesundheit im TV

Wenn der Alkoholgenuss überhandnimmt

Die NDR-Sendung Visite nimmt sich des Themas Alkoholismus an.
Die NDR-Sendung Visite nimmt sich des Themas Alkoholismus an. Fotoquelle: Rainer Fuhrmann/AdobeStock

Im Alter verträgt der Körper nicht mehr so viel Alkohol wie in jungen Jahren. Dennoch ist regelmäßiger Alkoholgenuss bei Senioren weit verbreitet. "Visite" fragt nach der Dosis, die als verträglich gilt, zeigt Wege zu kontrolliertem Alkoholgenuss auf und klärt über die Symptome von Suchtverhalten auf. Außerdem informiert der Ratgeber über die Ursachen eines schmerzenden Ischiasnervs.

Visite • Dienstag, 26.2. •  20.15–21.15 Uhr • NDR

Das hilft gegen Nackenschmerzen

Ob Alt oder Jung – Nackenschmerzen sind ein generationenübergreifendes Phänomen. Nicht nur altersbedingter Verschleiß ist eine häufige Ursache, sondern immer öfter auch eine falsche Haltung inklusive Smartphone-Blick und Stress im Alltag. "Doc Esser" und Orthopäde Matthias Manke wissen Rat und sagen, was den Nackenmuskeln guttut. Physiotherapeutin Johanna Wolff übt gemeinsam mit Schülern und Senioren, um die Muskeln vorbeugend zu stärken. Nachahmung empfohlen!

Doc Esser • Mittwoch, 27.2. • 21–21.45 Uhr • WDR

Aus dem Dunkeln ans Licht

Viele Einzelpersonen, die sich mit ihrem Problem alleingelassen fühlen, verbinden sich zu einer großen Gruppe und verschaffen sich Gehör: Nach diesem Prinzip der Selbsthilfe und unterstützt durch Networking im Internet, lenken immer mehr Betroffene und Mediziner die Aufmerksamkeit auf das lange Zeit wenig beachtete Phänomen der "seltenen Erkrankungen". "Hauptsache gesund" berichtet, wie sich ein Netzwerk auf europäischer Ebene für die Interessen der Patienten starkmacht.

Hauptsache gesund • Donnerstag, 28.2. • 21–21.45 Uhr • MDR