Kleines Update gefällig in Sachen Gesundheit und langes Leben? Die Mittel ändern sich, die Sehnsucht nach dem Wunder bleibt bestehen. Erinnern Sie sich an Ilja Rogoff, den alten Russen, der in Apotheken-Schaufenstern ewig am Reck turnen konnte, weil er so viel Knoblauch futterte? Oder an Kefir? Und den Glaubenskrieg um linksdrehende oder rechtsdrehende Jogurt-Kulturen?
Heute sind "Superfoods" angesagt. Das sind: Samen der Chia-Pflanze, Acai-Beeren und Cranberrys. Die um ihre Schönheit bangende Gwyneth Paltrow (43) rät zur Entgiftungskur mit Chia-Pudding (ungesättigte Fettsäuren, Eiweiß); so hielten es angeblich schon die Maya.
Matthew McConaughey schwört auf Acai-Beeren (hoher Anteil an Antioxidantien, sollen schlank machen). Jennifer Aniston (47) fügt ihren Smoothies einen halben Teelöffel Maca-Pulver hinzu. Die Knolle helfe gegen Stress, wurde von den Inkas aber auch als Erotik-Treiber (Aphrodisiakum) verwendet.
Wir lernen: Das gesunde Essen von heute ist eine Mischung aus Exotik, Tradition und Legende. Denn die Alten hinter den sieben Bergen wussten schon immer, was gut ist. Wie schön, dass wir es jetzt auch wissen.