Drei Sendungen, die sich wirklich lohnen.
Von Berlin zum Broadway
Viele seiner Songs wurden Hits, allen voran die Moritat von Mackie Messer aus der "Dreigroschenoper" (1928). Ob Lemper oder Lindenberg, Sinatra oder Sting, sie alle versuchten sich an Cover-Versionen von Kurt Weills "Mack the Knife". Das Musik-Feature "Von Berlin zum Broadway" widmet sich Weills Schaffen.
16. März • 19.05 Uhr • BR Klassik
Ein Riff für die Ewigkeit
Die schwedische Band Europe schuf mit "The Final Countdown" die wohl meist gespielte Rock-Hymne der 1980er-Jahre. Ein Kultsong und zugleich der größte kommerzielle Erfolg der Band. Doch das Keyboard-Riff des Intros klebt bis heute wie Zuckerwatte am Ruf der Band, die eigentlich ganz anders klingt. Ein Porträt.
18. März • 15.05 Uhr • Deutschlandfunk
Mächtige Anhänger
Die Ultras des Fußballklubs Rapid Wien sind stimmgewaltig – und sie erzeugen Gänsehaut-Atmosphäre. Doch als sie im August des vergangenen Jahres mit dem Banner "Journalisten Terroristen" im Stadion die Berichterstattung über sich und den Verein kritisierten, entzündete sich eine hitzige Debatte. Der Klub ging halbherzig vor. Er weiß wie viele andere um die Bedeutung der glühenden Fans.
18. März • 17.30 Uhr • Deutschlandfunk Kultur