22.11.2016 Gesundheit

Tägliches Ei senkt Schlaganfallrisiko

Eier haben viele positive Inhaltsstoffe.
Eier haben viele positive Inhaltsstoffe. Fotoquelle: Sea Wave/shutterstock.com

Eier haben offenbar ein viel zu schlechtes Image: Viele Deutsche verzichten darauf, weil sie Cholesterin enthalten. Es kann die Blutfettwerte negativ beeinflussen, Arterien durch Ablagerungen verengen. Und: Es soll außerdem das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung oder einen Schlaganfall erhöhen.
 
Wissenschaftler des amerikanischen EpidStat Institute haben sich damit nun intensiver auseinandergesetzt – mit einem erstaunlichen Ergebnis. Sie analysierten die Daten von mehr als einer halben Million Probanden, die Forscher von 1982 bis 2015 gesammelt hatten. Heraus kam: Probanden, die jeden Tag ein Ei aßen, hatten kein höheres Risiko für eine koronare Herzerkrankung. Das Risiko für einen Schlaganfall verringerte sich sogar um zwölf Prozent.
Eier haben viele positive Inhaltsstoffe – unter anderem Antioxidantien, die nachweislich Stress und Entzündungen reduzieren, sagt Studienleiter Dominik Alexander. Außerdem seien Eier eine hervorragende Quelle für Eiweiß, das den Blutdruck senken kann.