So schön der Sommer auch ist, die Hitze macht nicht nur dem Menschen zu schaffen, sondern auch Tieren. Die Organisation
Peta gibt deshalb Tipps, wie Halter ihren Hunden bei hohen Temperaturen etwas Gutes tun können.
Allen voran: reichlich Flüssigkeit. Zuhause ein gefüllter Napf, unterwegs eine Flasche Wasser im Gepäck. Große Nahrungsportionen sind bei Hitze schwer verdaulich. Lieber kleine Portionen füttern. Sportliche Anstrengungen, wie das Laufen am Fahrrad, sollten bei großer Hitze vermieden werden. Spazieren gehen besser während der kühleren Morgen- und
Abendstunden.
Peta empfiehlt zudem, Hunden ein nasses Kinder-T-Shirt anzuziehen. Die Tierschutzorganisation warnt indes vor Autofahrten
mit offenem Fenster. Die Zugluft könne bei Hunden Augenentzündungen verursachen.
Auf keinen Fall dürfen Tiere im Sommer im Auto zurückgelassen werden. Wer einen Hund sieht, der im Wagen eingesperrt ist,
sollte nicht zögern, sofort die Polizei zu rufen.