Große Mehrheit befürwortet Corona-Pflichttest nach Risikourlaub
Ab diesem Wochenende gilt eine Testpflicht für Urlaubsrückkehrer aus Corona-Risikogebieten. Eine ARD-Umfrage zeigt, dass die große Mehrheit der Deutschen dies befürwortet.
Trotz der Warnungen zieht es wieder zahlreiche Touristen ins Ausland, die dort ihren Urlaub verbringen wollen – und das auch in Corona-Risikogebieten. Ab Samstag, 8. August, gilt eine Verpflichtung, bei der Rückkehrer aus einem Risikogebiet einen Test zu machen. Doch was halten die Deutschen von dieser Entscheidung? Wie eine Umfrage von infratest dimap im Auftrag der ARD-"Tagesthemen" ergab, spricht sich die Mehrheit der deutschen Bürger für eine Testpflicht aus. 93 Prozent der Befragten stimmten für einen obligatorischen Coronatest für Urlaubs-Rückkehrer aus Risikogebieten, nur sieben Prozent sind dagegen.
Auch im Bundestag stößt die Pflicht auf hohe Zustimmung. Die Union stimmte mit 98 Prozent dafür, bei der AfD waren es 74 Prozent. Für eine Kostenübernahme durch den Staat konnten sich allerdings weniger begeistern: Nur 39 Prozent stimmten dafür, während sich 57 Prozent dagegen aussprachen. Bei der Umfrage wurden insgesamt 1.011 Menschen ab 18 Jahren per Telefoninterviews befragt.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH