TV-Experte

Oliver Kahn hört nach "zwölf tollen Jahren" beim ZDF auf

Eigentlich sollte Oliver Kahn bei der EM noch als Experte für das ZDF im Einsatz sein. Diese wurde bekanntlich auf das nächste Jahr verschoben. Kahn will sich jetzt ganz seiner Aufgabe beim FC Bayern widmen. Dort ist er Mitglied des Vorstands und soll als Nachfolger von Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge aufgebaut werden.

Nach zwölf Jahren ist Schluss: Oliver Kahn und das ZDF beenden ihre Zusammenarbeit, wie der Sender nun mitteilte. In zahlreichen Turnieren von WM bis Champions League diente der ehemalige National- und Welttorhüter als Fußballexperte. Der letzte Einsatz Kahns an der Seite von Oliver Welke war ursprünglich für die diesjährige Europameisterschaft angedacht gewesen, die aufgrund der Coronapandemie verschoben werden musste. Ein Nachfolger für Kahn steht bislang nicht fest.

"Oliver Kahn hat den Zuschauern bei unseren Übertragungen von den internationalen Turnieren und der Champions League durch seine Expertise einen großen Mehrwert geliefert", verabschiedete ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann den langjährigen Experten. Kahn, der seit diesem Jahr im Vorstand des FC Bayern München sitzt, habe "mit unabhängigem Blick die Begegnungen analysiert".

Auch Kahn selbst äußerte sich laut Sender: "Ich möchte mich für zwölf tolle Jahre beim ZDF bedanken – es war eine wichtige und prägende Phase in meinem Leben. Ich habe großartige Turniere und fantastische Fußballspiele erlebt." Weiter sagte der Europameister und Champions-League-Sieger, der nach der EM 2008 mit seiner Laufbahn als ZDF-Experte begann: "Ich konnte lernen, mich entwickeln, und ich habe die Welt der Medien hautnah und aus einem neuen Blickwinkel kennengelernt."


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren