Im ZDF-"Morgenmagazin"

Politologe Albrecht von Lucke über die Rolle der FDP bei der "Abwärtsbewegung der Ampel"

06.09.2024, 13.14 Uhr
Die FDP wünsche sich ein "Ende mit Schrecken" für die Ampel, glaubt Politologe Albrecht von Lucke.
Die FDP wünsche sich ein "Ende mit Schrecken" für die Ampel, glaubt Politologe Albrecht von Lucke.  Fotoquelle: ZDF

Der Politologe Albrecht von Lucke sieht keine Chance für eine Trendwende der Ampel-Koalition und glaubt, dass vor allem die FDP Interesse an einem Ende der Regierung hat. Die Ampel sei in einer Abwärtsbewegung, sagte er im ZDF-'Morgenmagazin'.

Die Ampel ist so unbeliebt wie nie. "Wer will den Stecker ziehen? Das ist die ganz große Frage", sagte am Freitag der Politologe Albrecht von Lucke im ZDF-"Morgenmagazin". Seines Erachtens habe vor allem die FDP ein erkennbares Interesse an einem Ende der Koalition. "Sie hat die große Sorge: Wenn das noch ein Jahr weitergeht, dann ist die Bundestagswahl gelaufen und uns widerfährt das Gleiche wie 2013 und wir sind raus", erklärte von Lucke mit Blick auf die vernichtenden Wahlergebnisse von nur rund einem Prozent für die FDP in Sachsen und Thüringen.

Albrecht von Lucke: FDP will "ein Ende mit Schrecken"

"Das heißt, sie maximiert das Spiel gegen die anderen Parteien", machte er deutlich. Die FDP sei "eigentlich längst ins Lager von CDU/CSU gewandert" und verstärke massiv "den Druck gegen SPD und Grüne". Dass etwa FDP-Vize Wolfgang Kubicki zuletzt kundtat, die Ampel habe "ihre Legitimation verloren", bezeichnete von Lucke als "erstaunlichen Vorgang". Er betonte: "Wenn ein Vizepräsident (des Bundestags, Anm.d.Red.) in einer solchen heiklen Situation der Koalition die Legitimation abspricht, ist das Ausdruck einer fatalen Lage, in der – und das ist so spannend – alle Parteien mittlerweile massiv abgesackt sind."

Klar sei: Die Ampel befinde sich "in einer Abwärtsbewegung, dass die Vorstellung, dass sie noch einmal den Turnaround schaffen könnte, den sie uns seit Jahren verspricht, völlig abwegig ist". Aus Sicht der FDP sei es von Lucke zufolge deshalb nur logisch, zu sagen: "Dann lieber ein Ende mit Schrecken – in der Hoffnung, wir werden sogar dafür belohnt, dass wir die Ampel zum Ende bringen."

Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren