Besetzungskritik

Mariella Ahrens kritisiert Influencer-Rollen in TV-Shows

21.03.2025, 11.02 Uhr
von Charlotte Leutloff
Mariella Ahrens kritisiert erneut Besetzungen im deutschen Schauspiel.
Mariella Ahrens kritisiert erneut Besetzungen im deutschen Schauspiel.  Fotoquelle: picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

In den letzten Jahren konnten sich immer mehr Entertainer oder Influencer Rollen auf dem Liebesdampfer, dem „Traumschiff“, ergattern. Schauspielerin Mariella Ahrens kritisiert diese Entscheidung scharf und greift vor allem eine Person an. Ist das noch ehrliche Kritik oder schon Eifersucht?

Seit den Achtzigerjahren steht Mariella Ahrens bereits als Schauspielerin vor der Kamera. Letztes Jahr feierte sie ihr Comeback bei „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“. Nach fast 30 Jahren kehrt sie in ihrer Rolle als Elinor zurück zur Erfolgsserie. Auch bei Serien wie „Unter Uns“, „In aller Freundschaft“ und „Der Bergdoktor“ war sie dabei. Außerdem war sie 2004 Teil der ersten Staffel des „Dschungelcamps“. Doch eine Rolle bei einer großen deutschen Filmproduktion scheint ihr noch zu fehlen: Sie war noch nie mit dem „Traumschiff“ unterwegs.

Starke Kritik an Darsteller – auch Florian Silbereisen kriegt was ab

In einem Gespräch mit „t-online“ kritisiert die 55-jährige die Besetzung der ZDF-Sendung der letzten Jahre scharf. Immer wieder wurden Rollen an Leute vergeben, die keine Schauspieler sind. Dazu gehören zum Beispiel Kult-Tanz-Juror Joachim Llambi, Entertainer Bruce Darnell oder Moderator Kai Pflaume. Ahrens sagt, dass das Leute sein, die mit dem Beruf des Schauspielers überhaupt nichts zu tun hätten, ihn weder gelernt hätten oder jemals in einer Theatergruppe gewesen wären. Am meisten stören sie doch zwei Damen: „Ich spreche natürlich die Influencer an“. Damit gemeint sind Cathy Hummels und Caro Daur, wobei zweitere sogar eine Hauptrolle spielen durfte.

Auch Schlagerstar Florian Silbereisen darf sich etwas anhören. Er ist seit 2019 der Kapitän des Liebesdampfers, nach Mariella Ahrens sei aber auch er kein richtiger Schauspieler. Sie ist der starken Meinung, dass es so viele tolle deutsche Schauspieler gäbe, die „auch glaubhaft etwas rüberbringen können“.

Gerechtfertigt oder Eifersucht?

Daniel Morgenroth, der Staff-Kapitän vom „Traumschiff“, verriet der „Bunte“, was es mit den Influencern auf sich hat. Ein großer Grund sind natürlich die Quoten. Viele Zuschauer kennen die Influencer (oder anderen Stars) und wollen sie dort in einer anderen Rolle sehen. Außerdem können sie die Sendung gut bewerben. Das perfekte Beispiel liefert Ricardo Simonetti, der letztes Jahr dabei war. Durch seine Rolle stieg der Marktanteil der jungen Zielgruppe (14-49J.) von 14 auf 17 Prozent an. Der langjährige Kapitän scheint erstmal kein Problem mit den Influencern zu haben. Vielleicht ist Ahrens einfach ein wenig neidisch und möchte auch gerne mal eine Runde auf dem Liebesdampfer drehen.

Um ihre finanzielle Lage braucht sie sich dieses Jahr wahrscheinlich trotzdem keine Sorgen machen. Immerhin ist sie im März bereits zum dritten Mal im „Playboy“ zu sehen. 2001 und 2004 hatte sie bereits Fotostrecken, dieses Jahr dann die Titelstrecke.

Das könnte dich auch interessieren