Neue ZDF-Sendung

"Heimliche Helden" überwinden sich mit Hilfe von Giovanni Zarrella

In der neuen ZDF-Sendung "Heimliche Helden" begleitet Giovanni Zarrella Menschen, die über ihren eigenen Schatten springen, um anderen eine Freude zu machen.

Sich der Herausforderung zu stellen, eine neue Fähigkeit zu erlernen, ist nicht immer leicht: Oft sind es ureigene Ängste, wie etwa vor großen Höhen, die einen jahrelang davon abhalten, die eigene Komfortzone zu verlassen und über den eigenen Schatten zu springen. Eine Reihe von Menschen, die sich dieser Herausforderung dennoch gestellt haben, präsentiert das neue Factual-Entertainment-Format "Heimliche Helden" mit Giovanni Zarrella im ZDF.

In fünf Folgen, die ab 9. Mai immer sonntags, um 14 Uhr, im ZDF ausgestrahlt werden, begleitet der italienische Musiker und Fernsehmoderator die sogenannten Helden auf ihrer eigenen Mission. Das Besondere daran: Die jeweiligen Protagonisten nehmen die Strapazen nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Liebsten auf sich: Die heimliche Heldin Sandra etwa leidet seit etlichen Jahren an Höhenangst. Für ihre beiden Töchter möchte die 46-Jährige diese nun endlich überwinden, um gemeinsam den Klettergarten besuchen zu können.

Der 27-jährige Domenik hingegen muss aus einem ganz anderen Grund über seinen Schatten springen: Pünktlich zum Muttertag will der Student seine Abneigung gegenüber dem Kochen ein für alle Mal über Bord werfen und seine Mutter mit einem Gourmet-Menü überraschen. Schließlich hatte sie sich nach dem Verlust des Vaters jahrelang alleine um ihn gekümmert. Hilfe bekommt Domenik bei seinem Vorhaben von dem Sternekoch Maximilian Lorenz.

Außerdem werden er und alle weiteren Teilnehmer natürlich von Moderator Giovanni Zarrella unterstützt und motiviert: Am Ende wartet der 43-Jährige dabei jeweils mit einer ganz besonderen Überraschung auf, sodass der Tag für die Helden und ihre Liebsten garantiert unvergesslich wird.

Die erste Folge wurde bereits vor der Corona-Pandemie aufgezeichnet. Alle weiteren wurden unter Einhaltung der geltenden Schutzmaßnahmen produziert. Ab Sonntag, 9. Mai, sind alle fünf Folgen zudem in der ZDFmediathek abrufbar.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren