"Lang Lang in München – Highlights von Klassik am Odeonsplatz": Mit Mimik und Musik"
Das Erste sendet fünf Tage nach den beiden Klassik-Konzerten auf dem Münchner Odeonsplatz mit jeweils 8.000 Zuschauern die Highlights der Konzerte mit den Münchner Philharmonikern und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Stargast ist der Pianist Lang Lang.
Einst galt er als Wunderkind, heute ist er – mit mittlerweile 41 – längst ein Weltstar und begeistert immer noch die Menschen mit Mimik und Musik. Lang Lang ist auf dem Boden geblieben, als Genie lässt er sich gar nicht gerne feiern. Seine Konzerte sind stets ausverkauft. Er spielt gerne vor großem Publikum, so wie jetzt bei der Münchner "Klassik am Odeonsplatz", wo er Edvard Griegs Klavierkonzert in a-Moll zum Besten gibt. Versprochen wird "die perfekte Mischung aus virtuosem Feuerwerk und romantischem Schwelgen". Begleitet wird der Publikumsliebling Lang Lang von den Münchner Philharmonikern unter der Leitung des Kolumbianers Andrés Orozco-Estrada.
Das Erste mixt in seiner einstündigen Aufzeichnung Lang Langs Grieg-Konzert mit Giuseppe Verdis Balletmusiken aus den Opern "Macbeth", "Otello" und "Don Carlo", am Vorabend gespielt vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Christian Thielemann.
Lang Lang in München – Highlights von Klassik am Odeonsplatz – Fr. 14.07. – ARD: 22.20 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH