TikTok-Reportage

Schockierende Enthüllungen: Wie gefährlich ist TikTok wirklich?

28.08.2024, 08.49 Uhr

Der Investigativ-Journalist Thilo Mischke nimmt die weltweit erfolgreiche App TikTok genauer unter die Lupe. In der ProSieben-Reportage 'Uncovered: Wie gefährlich ist TikTok?' beleuchtet er die Risiken und Mechanismen hinter der scheinbar harmlosen Tanz-App.

ProSieben
Uncovered: Wie gefährlich ist Tik Tok?
Reportage • 27.08.2024 • 22:35 Uhr

Angefangen hatte alles mit harmlos wirkenden Tanz-Videos, die schnell zu Massenphänomenen wurden und vor allem junge Internet-Nutzer an die App aus China heranführten. Mittlerweile ist sie eine Weltmacht, wie auch die ProSieben-Reportage "Uncovered: Wie gefährlich ist Tik Tok?" belegt. Investigativ-Journalist Thilo Mischke (43) hat den Technologieriesen und seine Verführungsmechanismen genauer unter die Lupe genommen. Er fragt: Warum hat TikTok so viel Einfluss, und wie kann man Missbrauch verhindern?

Rechte Verführer im Kinderzimmer und auf den Schulhöfen

Tatsächlich nutzen schon über eine Milliarde Menschen weltweit die App. Es ist ein Tummelplatz, der zunächst locker-flockig und jugendlich wirkt, aber auch düstere Ecken hat. Auf TikTok trenden viele bedenkliche Inhalte – scheinbar unkonrolliert. Und nicht zuletzt populistische Parteien verschaffen sich mit hoch emotionalisierten, zugespitzten, aber oft eben auch verleumderischen Botschaften unmittelbaren Zugang zu ihren Zielgruppen. Mischke recherchiert an Brennpunkten und versucht Zugänge zu Inhalte-Lieferanten und Kontrolleuren zu gewinnen. Nicht zuletzt trifft er TikTok-Betroffene – so etwa eine Mutter, deren Tochter sich nach exzessivem Social-Media-Konsum suizidierte.

Uncovered: Wie gefährlich ist Tik Tok? – Di. 27.08. – ProSieben: 22.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren