Planet ohne Plastik: Ein unrealistischer Traum?

Beim Gang durch den Supermarkt wird die allgegenwärtige, bunte, glänzende Plastikverpackung sofort sichtbar. Kunststoff gilt als umwelt- und gesundheitsgefährdendes Material. Die Notwendigkeit, Plastik zu reduzieren, ist offensichtlich. Doch wie praktikabel ist ein vollständiger Verzicht?
"WISO spezial – Planet ohne Plastik" nimmt das globale Plastikmüllproblem in den Fokus. Hintergrund der Ratgebersendung sind die intensiven UN-Verhandlungen über ein verbindliches Abkommen gegen Plastikverschmutzung, die von 5. bis 14. August in Genf stattfinden sollen. Bei den Verhandlungen im vergangenen November in Südkorea gab es keine Einigung. Streitpunkte waren vor allem die Begrenzung der Plastikproduktion, die Erdölstaaten ablehnten, und fehlende Finanzhilfen für Entwicklungsländer zur Müllvermeidung und zum Recycling.
Das Wirtschaftsmagazin zeigt die zerstörerischen, langfristigen Folgen des massiven Plastikkonsums für Natur, Klima und Lebensräume. Gleichzeitig analysiert es den tiefgreifenden Interessenkonflikt zwischen profitorientierter Industrie und Umweltschutz. Bestehen überhaupt konkrete Schnittstellen? Oder stehen wirtschaftliche Ziele und ökologische Verantwortung unversöhnlich gegenüber?
WISO spezial – Planet ohne Plastik – Mo. 04.08. – ZDF: 19.25 Uhr
Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH