Vorabendserie

"WaPo Berlin": Drittel Staffel startet im Ersten

08.03.2022, 08.23 Uhr

Eine gemütliche Fahrt auf der Spree sieht anders aus: Die Vorabendserie "WaPo Berlin" schneidet auch in der dritten Staffel mit Diversität und Wirtschaftskriminalität die ganz großen Themen an und liefert einen ungewöhnlichen Blick auf die Hauptstadt.

ARD
WaPo Berlin
Krimiserie • 08.03.2022 • 18:50 Uhr

Spree, Havel, Müggelsee: Wer eine gemütliche Bootsfahrt zu schätzen weiß, kommt auch in der sonst so hektischen Hauptstadt auf seine Kosten. Harmlos geht es auf Berlins Flüssen und Seen jedoch keineswegs zu. Deshalb ermittelt seit Januar 2020 die "WaPo Berlin" im ARD-Vorabend und fügt dem umfangreichen deutschen Krimi-Angebot eine neue Facette hinzu: ein urban-maritimer Mix. Mittlerweile geht der Ableger des großen Bruders "WaPo Bodensee" im Ersten bereits in die dritte Staffel – die unter anderem eine Jetski-Verfolgungsjagd bietet.

Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed (Sesede Terziyan) und ihr Team ermitteln in acht neuen Folgen auf den Gewässern der Hauptstadt. Dabei bringen die Mordfälle die Polizisten auch an ihre persönlichen Grenzen. Neben Sayed besteht die "WaPo" aus dem Hauptkommissar und Kapitän der "Silbermöwe", Wolf Malletzke (Christoph Grunert) und der schwangeren Kriminalhauptkommisarin Paula Sprenger (Sarina Radomski). Ergänzt wird die Abteilung durch Kriminaloberkommissar Fahri Celik (Hassan Akkouch) sowie IT-Spezialistin Marlene Weber (Oska Melina Borcherding).

Neu dabei: eine echte Berliner Schauspielgröße. Brigitte Grothum bereichert das "WaPo Berlin"-Ensemble in der Rolle der Gisela Heinze. Selbige heuert im "Hafengrill", der Stammkneipe des "Wasserkriminaldezernat Eins der Wasserschutzpolizei Berlin", an. Hier trifft Berliner Schnauze auf vegane Umgebung.

Für Executive Producer Martina Zöllner wird die Vorabendserie vor allem durch die Kombination von Altem und Neuem kombiniert. "Sie hat die Berliner Wasserwelt von der etwas schläfrigen Kapitänsmützen-Gemütlichkeit früherer Fernsehtage befreit", so Zöllner. Stattdessen ginge es um Themen wie Wirtschaftskriminalität, Diversität und Einwanderung. "Und nicht zuletzt sind es die Bilder: Berlin vom Wasser aus." Selbst langjährige Berlinerinnen und Berliner würden auf diesem ungewöhnlichen Städtetrip noch neue Seiten ihrer Stadt entdecken.

WaPo Berlin – Di. 08.03. – ARD: 18.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren