ARD-Doku

"Waterwoman": Auf Kuschelkurs mit den Haien der Azoren

10.07.2022, 09.08 Uhr

Apnoetaucherin Anna von Bötticher nimmt die ARD-Zuschauer mit auf eine eindrucksvolle Reise durch die Tiefen der Meere.

ARD
"Waterwoman: Hautnah bei den Haien der Azoren"
Dokumentation • 10.07.2022 • 19:15 Uhr

Anna von Bötticher ist Deutschlands erfolgreichste Freitaucherin: 34 Rekorde hat die 52-Jährige in ihrer Karriere hierzulande bereits aufgestellt; unter anderem kann sie sechs Minuten lang die Luft anhalten. Eine waschechte "Waterwoman" also, wie auch der Titel einer neuen NDR-Reihe lautet. In insgesamt vier 45-minütigen Folgen besucht von Bötticher verschiedene Regionen weltweit, in denen Wasser eine besondere Bedeutung hat – etwa die Azoren, auf die es die beeindruckende Sportlerin im ersten Film verschlägt.

Dort angekommen schwimmt sie Seite an Seite mit seltenen Mobula-Rochen, trifft ehemalige Walfänger und kommt einer Gruppe von Blauhaien hautnah. Im Umgang mit den Raubtieren ist sie geübt, wie die gebürtige Münchnerin dem Filmemacher Henning Rütten erklärt: "Die sind neugierig und versuchen herauszufinden, was ich bin. Das möchte ich nicht erlauben. Wenn der Hai auf mich zukommt, schiebe ich ihn vorsichtig zur Seite – ansonsten fasse ich ihn nicht an."

Es ist eine von vielen Lehren, die Anna von Bötticher über die Jahre hinweg aus tausenden Tauchgängen gezogen hat. Doch nicht nur ihr reicher Erfahrungsschatz macht sie zur besten Taucherin des Landes. Die Aufnahmen zeigen, wie sie vermeintlich mühelos durchs Wasser gleitet – fast scheint es, als wäre die studierte Kunsthistorikerin selbst eine Meeresbewohnerin.

Die gesamte, vierteilige Reihe ist ab Samstag, 9. Juli, in der ARD Mediathek abrufbar.

"Waterwoman: Hautnah bei den Haien der Azoren" – So. 10.07. – ARD: 19.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren