"Wetten, dass..?": Macht Thomas Gottschalk doch weiter?
Die Einschaltquote spricht für sich: Das Comeback von "Wetten, dass..?" war ein voller Erfolg. Thomas Gottschalk kann sich nun offenbar eine dauerhafte Rückkehr vorstellen, und auch beim ZDF ist man nicht abgeneigt.
Eigentlich waren die Vorzeichen klar: Das "Wetten, dass ..?"-Revival mit Thomas Gottschalk sollte einmalig den alten Glanz der Samstagabendshow aufpolieren, danach wieder zu den Akten gelegt werden. Doch mit Blick auf die tollen Einschaltquoten des vergangenen Samstags ist es nicht mehr sicher, dass es bei lediglich einer Retroshow bleibt.
Zwar erklärt ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler: "Wir freuen uns sehr über den großartigen Erfolg der Jubiläumsausgabe. Eine Fortsetzung war eigentlich nie geplant." Allerdings fügt er auch an: "Angesichts der großen Resonanz werden wir aber sicher darüber noch einmal nachdenken." 13,8 Millionen Menschen schalteten die Live-Sendung aus Nürnberg am Samstag ein.
Da fällt es auch Gastgeber Thomas Gottschalk schwer, einen Schlussstrich unter das Kapitel Show-Revival zu ziehen. Der 71-Jährige heizt die Spekulationen um weitere "Wetten, dass..?"-Shows weiter an. "Sitze gerade beim Haareschneiden und überlege, ob wir die Lichterkette am Lerchenberg starten sollen, oder ob ich auf Ende Legende mache", erklärte er gegenüber "Bild". Das vorläufige Fazit des Showmasters: "Bin unentschieden!"
Zehn Jahre nach seinem Rückzug begrüßte Gottschalk wieder Promis auf der Couch und Wettkandidatinnen und -Kandidaten im Studio. Unter anderem waren Schlagerstar Helene Fischer, Schauspieler Heino Ferch, Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf sowie der männliche Teil von ABBA zu Gast.
Gottschalks einstiger Vorgänger als Moderator, Show-Erfinder Frank Elstner, würde eine regelmäßige Rückkehr von "Wetten, dass ..?" ins deutsche Fernsehen begrüßen – eine Ausgabe pro Jahr schwebt ihm vor. Seine Forderung an Gottschalk lautet: "Rede mit dem Programmdirektor vom ZDF." Auch ein Gast der Samstag-Ausgabe sieht keinen Grund dafür, die Kultshow direkt wieder einzustampfen. Rocker Udo Lindenberg fand, es sei doch "eine geile Sendung".
Selbst der Streaming-Gigant Netflix zeigte sich auf Twitter angesichts der "Wetten, dass..?"-Rückkehr nachgiebig. "Absolutes Verständnis für alle, die heute Abend lieber Fernsehen gucken #Wettendass" – auch so funktioniert Marketing.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH