ZDF-Sportreportage

Ein Rückblick auf 60 Jahre Bundesliga

05.08.2023, 10.04 Uhr

Eigentlich ist er mittlerweile in Rente. Doch anlässlich des 60. Geburtstags der Bundesliga ist die Legende Bélá Réthy noch einmal zurückgekehrt und hat mit vielen namenhaften Menschen in der Fußball-Welt gesprochen.

ZDF
sportstudio reportage: Titel, Tore, tausend Träume – 60 Jahre Bundesliga mit Bélá Réthy
Dokumentation • 05.08.2023 • 23:00 Uhr

Am 24. August 1963 startete die Fußball-Bundesliga in ihre erste Saison. Seitdem ist viel passiert: Unfassbare Dramen rund um Meisterschaften und Abstiege, Skandale, und natürlich waren da auch viele bewegende persönliche Geschichten. Bélá Réthy, 66, der einige deutsche Fußball-Jahrzehnte mit seiner prägnanten Stimme begleitete, widmet sich ein knappes Jahr, nachdem er sich als ZDF-Kommentator eigentlich in die Rente verabschiedet hat, einem 60 Minuten langen Geburtstagsgruß. Er tut dies im Film von Albert Knechtel in Form von Geschichten und Interviews mit wichtigen Bundesliga-Protagonisten. Fast alle von ihnen hat er dafür persönlich getroffen. Mit dabei sind Jürgen Klopp, Thomas Müller, Oliver Kahn, Günter Netzer, Felix Magath, Toni Schumacher, Karl-Heinz Körbel, Ailton, Horst Hrubesch, Klaus Fischer, Sepp Maier, Bibiana Steinhaus-Webb und viele mehr.

Und was ist alles passiert seit der – im internationalen Vergleich – eher späten Liga-Gründung? 32-mal holte Bayern München die begehrte Meisterschale. Ältere Zeitzeugen wissen aber, dass die "Löwen" von 1860 München einst das Top-Team der Stadt waren. Diese Menschen erinnern sich vielleicht auch daran, dass der 1. FC Köln in den frühen 60-ern das "Real Madrid des Westens" genannt wurde – obwohl Madrid doch eigentlich geografisch westlicher liegt. Nicht ganz so alt muss man sein, um das Jahr 2001 gedanklich zurückzuholen, als Schalke 04 minutenlang seine Meisterschaft feierte, eher man zum "Meister der Herzen" degradiert wurde.

Natürlich kommt im Film auch der Bundesliga-Skandal mit verschobenen Spielen Anfang der 70-er Jahre zur Sprache. Dazu Deutschlands Wiedervereinigung 1990 und das Bosman-Urteil von 1995, welches das Fußballgeschäft auf den Kopf stellte. Seitdem gibt es ablösefreie Wechsel und Kader mit vielen ausländischen Spielern. Ein bunter Strauß Geschichten von jenem Mann, der sechs Jahre alt war, als in der Fußball-Bundesliga der erste Ball rollte. Ab dem Sendetag steht Béla Réthys Reise durch die Bundesliga auch als deutlich längere (162 Minuten), sechsteilige Serie in der ZDF-Mediathek zum Streamen bereit.

sportstudio reportage: Titel, Tore, tausend Träume – 60 Jahre Bundesliga mit Bélá Réthy – Sa. 05.08. – ZDF: 23.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren