Frank Capra

Lesermeinung
Geboren
18.05.1897 in Palermo, Italien
Gestorben
03.09.1991 in La Quinta, Kalifornien, USA
Sternzeichen
Beruf
Regisseur, Produzent
TEILEN
Biografie von Frank Capra
Der Giftmord mit Fortsetzungen, das makabre Spiel für zwei schrullige alte Damen mit mitleidvollen Herzen für einsame, alte Männer ist bis heute dem Kino- und Fernsehzuschauer in aller Welt ein Begriff: "Arsen und Spitzenhäubchen" (1944) ist die schwarze Komödie schlechthin. Frank Capra hat sie inszeniert. In das merkwürdig plüschige Haus des makabren Damenduos kommt eines Tages Neffe Mortimer hereingeschneit. Der kreuzbrave Theaterkritiker sieht, was vorgeht und bekommt das Gruseln gelehrt. Denn hier begegnet er auch noch seinem armen verrückten Bruder Teddy, der sich für Roosevelt hält, dem irrsinnigen "Dr. Einstein" und seinem anderen Bruder Jonathan, der wie Frankensteins Ungeheuer aussieht und Karriere als Serial Killer gemacht hat.

Wie nun mit Entsetzen Scherz getrieben wird, wie der ahnungslose Mortimer (Cary Grant) Klarheit in dem Chaos sucht und schließlich auch findet, das sucht in der Filmgeschichte seinesgleichen. Eine vergnügliche, hintergründige Story mit allerlei burlesken und satirischen Einfällen, bei denen Capra vom Hollywood-Monsterkino bis zur kalauernden Polizeiposse nichts ausläßt. "Arsen und Spitzenhäubchen" entsteht 1941, wird aber erst 1944 uraufgeführt.

Mit sechs Jahren kam Frank Capra aus dem fernen sizialinischen Palermo mit seinen Eltern nach Amerika. Sie waren Bauern und erhofften sich nach der Jahrhundertwende in Kalifornien das große Glück. Frank war früh vom Kino fasziniert. Eigentlich wollte er Chemiker werden, deshalb studierte er an der Technischen Hochschule. 1918 trat der überzeugte Patriot in die Armee ein, wo er Mathematik unterrichtete. Nach dem Militärdienst war er ohne Arbeit, jobbte als Kellner, Küchenjunge und Aushilfsarbeiter, bis ihn eine Zeitungsnotiz auf den Film aufmerksam machte. Als Gagman begann er bei Hal Roach, war Hausregisseur des Komikers Harry Langdon. Das sind undankbare Auftragsarbeiten, denn die erfolgreichen Komödienstars servierten ihre eigenen Gags und brauchten den Regisseur nur als szenischen Arrangeur - auch wenn einige Chronisten meinen, Capra habe den siegreichen Einfaltspinsel miterfunden. Immerhin zählt die Langdon-Komödie "Der starke Mann", die er 1926 inszenierte, zu den komischen Schätzen der Stummfilmzeit. Einen ersten größeren Erfolg feierte er schließlich mit der frühen Screwball-Komödie "Vor Blondinen wird gewarnt" (1931)

1934 gelang Frank Capra dann ein persönlicher Film. Der bedeutete gleich den künstlerischen Durchbruch: "Es geschah in einer Nacht" mit Cary Grant und Claudette Colbert. Ellie ist eine unmögliche Tochter. Sie vergisst die Millionen des Herrn Papa und heiratet den Tunichtgut King Westley. Aber dann begegnet sie dem Reporter Warne, und nun gibt es allerlei Verwirrungen. Dies ist eine der besten Frank-Capra-Komödien. Es gab fünf Oscars, für die beiden Hauptdarsteller, den Regisseur, den Drehbuchautor und den Film selbst. Zudem wurde der Film ein großer Publikumserfolg.

Damit begann eine Serie von Komödien, die den naiven Optimismus der Roosevelt-Ära in der Weltwirtschaftskrise repräsentierten. "Mister Deeds geht in die Stadt" (1936) zeigte Gary Cooper als Tuba-Bläser und Freizeitdichter Longfellow, der seine Millionenerbschaft an notleidende Farmer verteilen möchte und wegen seiner seltsamen Haltung entmündigt werden soll. Doch Korruption und Inhumanität kommen nicht gegen das starke Individuum an.

Sozialkritische Komödie à la Capra: Mr. Deeds ist die Inkarnation des armen, aber anständigen Kleinstädters, der einen aussichtslos scheinenden Kampf gegen die korrupte Obrigkeit führt und schließlich mit seinem Optimismus alle Schwierigkeiten überwindet. Wieder erhält Capra den Regie-Oscar, der ihm noch ein drittes Mal für den Film "Lebenskünstler" (1937) mit James Stewart und Jean Arthur verliehen wird. Die gleiche Besetzung standauch in "Mr. Smith geht nach Washington" (1939) vor der Kamera, und diesmal erhielt der Film den Oscar für das beste Skript.

1941 lliess sich Capra zum Leiter der Filmproduktion des Kriegsministeriums ernennen und organisierte die bekannte und erfolgreiche Reihe "Why We Fight", für die er namhafte Regisseure gewinnen konnte und selbst einige Filme inszenierte. Dann gründete er gemeinsam mit William Wyler, George Stevens und Samuel Briskin die Firma Liberty Films, für die er auch "Ist das Leben nicht schön?" (1947) inszenierte. Auch dieser Film, wieder mit James Stewart, wurde für den Oscar nominiert: Der himmlische Sendbote Clarence beweist dem lebensmüden George Bailey auf sehr einfache Weise, wie nutzvoll sein Leben ist. Er zeigt ihm, was aus dem Nest Badford Falls geworden wäre, wenn es George nicht gegeben hätte.

All diese Filme spielten vor dem Hintergrund der Roosevelt-Ära. Doch das Besondere an Capra ist, dass er alles mit so leichter Hand servierte, und dass das soziale Engagement in keinem seiner Filme den Ton der ausgleichenden Gerechtigkeit störte: Der eiskalte Geschäftsmann darf ein bisschen Herzblut zeigen, die von ihm Unterdrückten gewinnen gewisse Privilegien, und wenn Protagonist James Stewart dem Mädel von der Heilsarmee die Sammelbüchse aus der Hand schlägt, überkommen ihn sofort Skrupel und er kniet nieder, um die weggerollte Münze aufzuheben. Versöhnliches mit einem Schleier von Patina.

Capras Komödien sind geprägt vom uramerikanischen Glauben an die Allmacht des cleveren und ehrlichen Einzelgängers. Seine liebenswert antiquierten Helden sehen sich zwar stets von Widrigkeiten umgeben, aber Capra hatte nicht den bissig zynischen Ton eines Preston Sturges. Bis zuletzt hing Capra seinem alten Traum nach, noch 1961 in "Die unteren Zehntausend" mit der köstlichen Bette Davis und Glenn Ford.

Das ist eine vergnügliche, leichte Story aus der New Yorker Unterwelt, eine sanfte Variante der "Dreigroschenoper", ein wenig breit ausgewalzt für das Minimum an Handlung, aber liebenswert vor allem wegen der brillanten skurrilen Typen: Da ist die alternde Bette Davis als Apfel-Annie, ein weiblicher Clochard, dem Glenn Ford (als herzhafter Schieber David) und all die anderen Underdogs helfen, eine vornehme Abstammung vorzutäuschen, um ihrer Tochter die Ehe mit einem spanischen Grafen zu ermöglichen.

In seinen Filmen lehrte Capra dem Publikum auch das Heulen, doch am Ende gibt es ein befreites Aufatmen. Denn immer hatte er ein Wunder bereit, und der Schwejk war dem gebürtigen Sizilianer stets nahe, auch in den von ihm produzierten Propagandafilmen der Reihe "Why We Fight": Der tapfere Soldat reagiert in all seiner Unschuld auf die Welt um ihn herum. Capra starb mit 94, als man ihn in Hollywood - nicht in Europa - fast vergessen hatte, obwohl er in den Dreißigerjahren dreimal als Regisseur den Oscar erhalten hatte und er zweimal den besten Film des Jahres präsentierte.

Filme mit Frank Capra

Frank Capra im TV

Frank Capra im Streaming

Frank Capra: Mr America (2023)
Frank Capra: Mr America
FILM • Dokumentationen
2023 • 93 MIN.
Lesermeinung
In der Hitze von New York (1985)
In der Hitze von New York
FILM • Action & Abenteuer, Drama, Krimi
1985 • 87 MIN.
Lesermeinung
… denn die Musik und die Liebe in Tirol (1963)
… denn die Musik und die Liebe in Tirol
FILM • Musik & Musical
1963 • 90 MIN.
Lesermeinung
Gilly Hopkins - Eine wie keine (2015)
Gilly Hopkins - Eine wie keine
FILM • Kinder & Familie, Komödien, Drama
2015 • 99 MIN.
Lesermeinung
Colonel von Ryans Express (1965)
Colonel von Ryans Express
FILM • Action & Abenteuer, Krieg & Militär, Mystery & Thriller
1965 • 117 MIN.
Lesermeinung
In den Straßen der Bronx (1993)
In den Straßen der Bronx
FILM • Drama, Krimi
1993 • 121 MIN.
Lesermeinung
Life in a Year (2020)
Life in a Year
FILM • Romantik, Drama
2020 • 107 MIN.
Lesermeinung
Ende einer Legende (2016)
Ende einer Legende
SERIE • Drama, Produziert in Europa, Reality TV, Krimi
2016
Lesermeinung
Falsches Spiel mit Roger Rabbit (1988)
Falsches Spiel mit Roger Rabbit
FILM • Komödien, Krimi, Animation, Kinder & Familie, Fantasy
1988 • 104 MIN.
Lesermeinung
Weihnachtsmann aus Leidenschaft (1996)
Weihnachtsmann aus Leidenschaft
FILM • Romantik, Komödien, Drama
1996 • 90 MIN.
Lesermeinung
Vor verschlossenen Türen (1949)
Vor verschlossenen Türen
FILM • Drama, Krimi, Dokumentationen
1949 • 100 MIN.
Lesermeinung
Der Tod kommt zweimal (1984)
Der Tod kommt zweimal
FILM • Mystery & Thriller, Drama, Krimi
1984 • 114 MIN.
Lesermeinung
Es geschah in einer Nacht (1934)
Es geschah in einer Nacht
FILM • Romantik, Komödien
1934 • 105 MIN.
Lesermeinung
13 (2010)
13
FILM • Drama, Krimi, Mystery & Thriller
2010 • 91 MIN.
Lesermeinung
Rollkommando (1968)
Rollkommando
FILM • Action & Abenteuer, Komödien, Drama, Krimi, Mystery & Thriller
1968 • 105 MIN.
Lesermeinung
Crank (2006)
Crank
FILM • Action & Abenteuer, Mystery & Thriller, Produziert in Europa, Krimi
2006 • 88 MIN.
Lesermeinung
Laura (1944)
Laura
FILM • Drama, Produziert in Europa, Mystery & Thriller
1944 • 88 MIN.
Lesermeinung
Bettie Page - Begehrt und berüchtigt (2005)
Bettie Page - Begehrt und berüchtigt
FILM • Drama, Komödien
2005 • 91 MIN.
Lesermeinung
Adiós - Die Clans von Sevilla (2019)
Adiós - Die Clans von Sevilla
FILM • Action & Abenteuer, Drama, Mystery & Thriller, Produziert in Europa
2019 • 111 MIN.
Lesermeinung
Voll Normaaal (1994)
Voll Normaaal
FILM • Komödien, Animation, Produziert in Europa, Mystery & Thriller
1994 • 91 MIN.
Lesermeinung
Fame - Der Weg zum Ruhm (1980)
Fame - Der Weg zum Ruhm
FILM • Drama, Musik & Musical
1980 • 134 MIN.
Lesermeinung
Der einzige Zeuge (1985)
Der einzige Zeuge
FILM • Mystery & Thriller, Drama, Romantik, Krimi
1985 • 112 MIN.
Lesermeinung
Rustin (2023)
Rustin
FILM • Drama, Historisch
2023 • 108 MIN.
Lesermeinung
Tötet Smoochy (2002)
Tötet Smoochy
FILM • Komödien, Drama, Krimi, Mystery & Thriller
2002 • 109 MIN.
Lesermeinung
52 Pick-Up (1986)
52 Pick-Up
FILM • Krimi, Mystery & Thriller, Drama
1986 • 110 MIN.
Lesermeinung
L'Auberge Espagnole - Wiedersehen in St. Petersburg (2005)
L'Auberge Espagnole - Wiedersehen in St. Petersburg
FILM • Romantik, Komödien, Drama, Produziert in Europa
2005 • 129 MIN.
Lesermeinung
Next Stop Wonderland - OmU (1998)
Next Stop Wonderland - OmU
FILM • Romantik, Komödien, Drama
1998 • 96 MIN.
Lesermeinung
Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen (2016)
Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen
FILM • Drama, Historisch
2016 • 127 MIN.
Lesermeinung
Warrior (2011)
Warrior
FILM • Action & Abenteuer, Sport, Drama
2011 • 140 MIN.
Lesermeinung
Die Unbestechlichen (1976)
Die Unbestechlichen
FILM • Drama, Historisch, Mystery & Thriller
1976 • 138 MIN.
Lesermeinung
Die Eiskönigin 2 (2019)
Die Eiskönigin 2
FILM • Animation, Kinder & Familie, Fantasy, Komödien, Drama, Action & Abenteuer
2019 • 103 MIN.
Lesermeinung
Das Imperium schlägt zurück (1980)
Das Imperium schlägt zurück
FILM • Fantasy, Action & Abenteuer, Science-Fiction
1980 • 124 MIN.
Lesermeinung
Evil – Gesichter des Bösen (2016)
Evil – Gesichter des Bösen
SERIE • Dokumentationen, Krimi
2016 • 44 MIN.
Lesermeinung
Sin City (2005)
Sin City
FILM • Mystery & Thriller, Krimi, Action & Abenteuer
2005 • 124 MIN.
Lesermeinung
Suicide Squad (2016)
Suicide Squad
FILM • Action & Abenteuer, Fantasy, Science-Fiction
2016 • 122 MIN.
Lesermeinung
Girls United - Der große Showdown (2017)
Girls United - Der große Showdown
FILM • Romantik, Komödien, Sport
2017 • 95 MIN.
Lesermeinung

Relevante Stars