Ach du heilige Scheibe - Die Abenteuer von Mimo und Leva
26.09.2025 • 10:15 - 11:00 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Mimo, Bruna, Ago, Leva und die Ziege (v.l.n.r.)
Vergrößern
Mimo und Leva täuschen eine furchtbare Krankheit vor. Sie spielen ihre Rollen gut...
Vergrößern
Bruna, Kula und Leva haben Spaß beim Stikato.
Vergrößern
Großvater hat schreckliche Zahnschmerzen und Leva kann nicht schlafen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Serie, Animationsserie

Ach du heilige Scheibe - Die Abenteuer von Mimo und Leva

Ein besonderes Schmuckstück: Um genug Wintervorräte zu besorgen, sollen alle Leute aus dem Dorf ihre besten Waren zu Ago bringen. Er will die Waren auf dem Handelsplatz gegen Essensvorräte eintauschen. Auch Leva will etwas beitragen und eine schöne Bronzearbeit schmieden. Obwohl alle wissen, dass sie die Schmiedekunst von allen im Dorf mit Abstand am besten beherrscht, darf sie das eigentlich nicht, weil sie noch zu jung ist. Ein Kuss, ein Stein, ein Haferschleim: Mimo und Brock wollen Kula beeindrucken. Doch egal, was die Jungs machen, Kula bleibt demonstrativ unbeeindruckt. Allerdings bringt sie Mimo und Brock auf die Idee, dass sie einen schweren Stein anheben könnten, um ihre Kraft zu demonstrieren. Beide scheitern grandios. Wie können sie es schaffen, stark genug zu werden, um den Stein anheben zu können? Und wird ihnen Kula vielleicht sogar einen Kuss geben, falls sie es wirklich schaffen? Fund aus der Vergangenheit: Ein schweres Unwetter tobt. Alle verschanzen sich im Langhaus und lauschen den Geschichten des Jägers über Ungeheuer. Am nächsten Tag muss Mimo Lehm holen. In der Grube entdeckt er die Knochen eines Ungeheuers. Schnell holt er seine Schwester, die ihm hilft, die Knochen auszugraben und zusammenzusetzen. Leva will die anderen holen. Doch kurz bevor sie eintreffen, weht ein heftiger Windstoß die Knochen weg. Mimo bleibt allein zurück. Großvaters Heldengeschichten: Jeden Abend erzählt Großvater am Lagerfeuer davon, dass er einmal einen Bären mit bloßen Händen erlegt hat. Die Kinder sind davon gelangweilt. Außerdem schläft Großvater beim Geschichtenerzählen auch immer ein. Um das zu ändern, muss eine spannendere Geschichte her! Mimo, Leva, Jado, Kula und Brock wollen den Raub der Himmelsscheibe vortäuschen, damit Großvater eine neue Geschichte zum Erzählen hat. Doch dabei läuft nichts wie geplant! Heilkünste: Leva kann nicht schlafen, weil Großvater die ganze Nacht wegen seiner Zahnschmerzen jammert. Verzweifelt schleppt sie den Großvater zur Kräuterfrau. Sie hofft, dass sie das passende Mittel gegen Zahnschmerzen hat. Geduldig befolgen sie einen Ratschlag der Kräuterfrau nach dem anderen. Doch nichts scheint gegen die Zahnschmerzen zu helfen. Das liegt wohl vor allem daran, dass die Kräuterfrau Leva und dem Großvater nicht richtig zuhört. Kräftemessen: Leva und Jado streiten sich darüber, wer die letzten Beeren aufgegessen hat. Ago bettelt bei Bruna, dass sie endlich wieder Fleisch kochen soll. Kula und Brock streiten über Brocks Jagdkünste. Mimo beobachtet die Konflikte und sucht nach einer ganz besonderen Form, wieder Ruhe einkehren zu lassen. Er ruft eine Dorfversammlung ein. Spannung liegt in der Luft: Was hat Mimo sich wohl ausgedacht? Kula muss weg: Für eine Ankündigung ruft Ago eilig das ganze Dorf zusammen. Bald wird Besuch aus der Ferne eintreffen. Bruto soll mit seiner Tochter Zanka vorbeikommen. Doch das ist nicht alles. Kula soll anschließend mit Bruto in die Ferne abreisen und Zanka soll an ihrer Stelle ins Dorf kommen. So will es die Tradition. Die Kinder sind schockiert. Sie wollen ihre Freundin nicht verlieren! Können sie es schaffen, die Erwachsenen von ihren Plänen abzuhalten?

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.