Ach du heilige Scheibe - Die Abenteuer von Mimo und Leva
16.12.2025 • 11:10 - 11:35 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Mimo, Bruna, Ago, Leva und die Ziege (v.l.n.r.)
Vergrößern
Leva will heimlich ein besonderes Schmuckstück aus Bronze gießen und alle helfen.
Vergrößern
Gröhla kümmert sich um die Ziege, die Zuwendung und Farbe braucht.
Vergrößern
Brock und die Ziege haben von einem seltsamen Sud getrunken. Jetzt verhalten sie sich komisch.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Serie, Animationsserie

Ach du heilige Scheibe - Die Abenteuer von Mimo und Leva

Trank mit Nebenwirkungen: Jado hilft der Kräuterfrau bei der Zubereitung ihres neuen Suds und muss den Kessel umrühren, was sehr langweilig ist. Während die Kräuterfrau Zutaten holt, hilft Leva beim Umrühren. Als sich Brock über sie lustig macht, schmieden Leva und Jado einen Plan. Brock wird ebenfalls zum Sudrührer und am Ende trinkt er den ganzen Kessel leer. Danach scheint Brock ein anderer zu sein. Er redet wirr und torkelt herum. Ein Gegenmittel muss her. Fund aus der Vergangenheit: Ein schweres Unwetter tobt. Alle verschanzen sich im Langhaus und lauschen den Geschichten des Jägers über Ungeheuer. Am nächsten Tag muss Mimo Lehm holen. In der Grube entdeckt er die Knochen eines Ungeheuers. Schnell holt er seine Schwester, die ihm hilft, die Knochen auszugraben und zusammenzusetzen. Leva will die anderen holen. Doch kurz bevor sie eintreffen, weht ein heftiger Windstoß die Knochen weg. Mimo bleibt allein zurück. Dorf im Nebel: Kula präsentiert stolz den Hochzeitsschmuck ihrer Großmutter. Die anderen Kinder staunen nicht schlecht über den wunderschönen Bronzeanhänger. Nur Leva zeigt sich unbeeindruckt. Sie behauptet, dass sie auch so einen Anhänger schmieden kann. Die Kinder verabreden sich für den Abend heimlich in der Schmiede. Denn die Erwachsenen würden das niemals erlauben. Dort will Leva beweisen, was sie draufhat. Doch leider geht die Aktion gehörig schief. Die Geister sind los: Kula erzählt den anderen Kindern Gruselgeschichten von einer Frau, in die ein Geist gefahren war. Besonders Jado bekommt bei den Geschichten richtig Angst. Doch Leva winkt ab, Kula erzählt doch Blödsinn! Mimo ist sich nicht so sicher, ob es vielleicht doch Geister gibt. Und prompt trifft er im Langhaus auf Bruna, die sich plötzlich sehr komisch verhält. Was ist nur mit seiner Mutter passiert? Ist etwa ein Geist in sie gefahren?

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.