Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur
24.06.2021 • 20:15 - 22:20 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Gaunereien von Badesee bis Taj Mahal

Von Christopher Schmitt

Endlich Urlaub! Denken sich wohl auch Betrüger in Touristen-Hotspots hierzulande und weltweit. Eine Reportage-Reihe bei kabel eins deckt die Methoden der Urlaubsbetrüger auf.

Der Sommerurlaub war im vergangenen Jahr ein großes Thema und ist es auch 2021 wieder: Einerseits ist das Reisen in Pandemie-Zeiten noch immer mit Risiken behaftet – Stichwort Corona-Mutationen. Andererseits waren die Menschen wohl selten so urlaubsreif wie nach diesen zehrenden Monaten. In vielen Ländern ist es wieder ohne großen Aufwand möglich, die Seele baumeln zu lassen, Vorsicht ist jedoch nach wie vor geboten: Denn Betrüger warten nur darauf, ahnungslose Touristen übers Ohr zu hauen. Die Gaunereien der Urlaubsabzocker deckt Peter Giesel mit seinem Team in der Reportage-Reihe "Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur" auf, welche bei kabel eins Deutschlandpremiere feiert.

Im Infotainment-Format spielt Peter Giesel den ahnungslosen Touristen, allerdings wird mit versteckter Kamera mitgefilmt. Anschließend werden die Täter mit ihren Betrügereien konfrontiert. Laut Senderangaben steht jedoch nicht nur das Überführen der Abzocker allein im Fokus. Giesel will auch hinter die Fassade blicken und herausfinden, um welche Menschen es sich handelt, die zu solchen Methoden greifen, vielleicht auch greifen müssen.

Urlaub zu Hause schützt nicht vor Abzockern

Auch wenn er in der Staffel rund um den Globus unterwegs sein wird, muss der Reporter dafür nicht ins Ausland reisen, wie Folge eins beweist. Auch hierzulande reiben sich Betrüger in den Touristen-Hotspots die Hände. Auch, weil angesichts der weltweiten Pandemie-Lage immer noch viele Deutsche ihren Urlaub hierzulande verbringen möchten. So lauern auch auf der heimischen Terrasse Abzock-Fallen, wenn es etwa um den Sonnenschutz für die heimische Terrasse geht.

Auch in Sachen Freizeitvergnügen gibt es einiges aufzudecken: Ob es sich nun um den Kauf eines Caravans, Boots oder E-Bikes handelt, Peter Giesel hat ein wachsames Auge auf die Methoden der Abzocker.

Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur – Do. 24.06. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.