Ägypten von oben - Leben am Nil
07.09.2025 • 13:35 - 14:20 Uhr
Natur + Reisen, Landschaftsbild
Lesermeinung
Eine Mega-Kirche für die neue Hauptstadt: Die Christi-Geburt-Kathedrale.
Vergrößern
Typisch Ägypten: Die Sphinx in der Nähe von Kairo.
Vergrößern
Ägypten bekommt eine nagelneue Hauptstadt mit Platz für 8 Millionen Einwohner.
Vergrößern
Fast 17.000 Menschen passen in die Al-Fattah-al-Aleem Moschee.
Vergrößern
Originaltitel
Ägypten von oben
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Landschaftsbild

Ägypten von oben - Leben am Nil

Seit jeher ist der Nil nicht nur Ägyptens Wasser- und Lebensspender, sondern auch die wichtigste Verkehrsader des Landes. Der zweiteilige Film zeigt das Land am Nil aus der Vogelperspektive. Teil eins führt von den antiken Bauwerken Ägyptens mitten hinein ins moderne Leben des Landes, mit seinen Verkehrsadern und dicht bevölkerten Großstädten von Kairo bis Alexandria. Der zweiteilige Film zeigt Ägypten aus der Vogelperspektive und bietet so einen neuen Blickwinkel auf Geschichte und Kultur des nordafrikanischen Landes. Er kombiniert beeindruckende Luftbilder, die mithilfe von Drohnen und Heißluftballons aufgenommen wurden, mit Szenen aus dem ägyptischen Alltag. Auf diese Weise führt er nicht nur zu den antiken Monumenten des Landes und zu Zukunftsprojekten zur Energiegewinnung oder der Erweiterung des Suezkanals, sondern auch in belebte Basare und in die vielfältige Glaubenswelt des modernen Ägyptens. Von den Pyramiden spannt sich der Bogen zum heutigen Kairo, seinen Moscheen, Kirchen und Plätzen bis hin zur neuen Verwaltungshauptstadt Ägyptens - einem Megaprojekt, das rund 50 Kilometer von Kairo entfernt für die Regierung und acht Millionen Einwohner gebaut wird. Weitere Stationen sind die magische Küstenstadt Alexandria am Mittelmeer und die abgelegene Oase Siwa.

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.