In den Weiten der Pampa von Uruguay behauptet sich Agustina Yañez in einer Männerdomäne. Seit Jahrhunderten sind es die Gauchos - Reiter und Viehhirten -, die hier das Landleben prägen. Doch Agustina trotzt den Traditionen. Auf ihrem Hof in Durazno betreut sie Rinder, Schafe und Pferde, erzieht ihren Sohn und tut all das, was hier traditionell nur männliche Landwirte machen. Vor zwei Jahren pachtete sie gemeinsam mit ihrem Mann Julio eine Ranch, 200 Kilometer nördlich von Montevideo. Für eigenes Land fehlt ihnen das Geld. Agustinas Traum ist es, irgendwann einen eigenen Hof mit eigenem Vieh zu besitzen und als Pferdetrainerin anerkannt zu werden. Denn auch das ist in Uruguay seit jeher Männersache. Unbeirrbar geht Agustina ihren Weg. Mit Entschlossenheit, Hingabe und einer tiefen Verbindung zur Natur kämpft sie für ihren Platz in der Welt der Gauchos. Neben harter Arbeit auf dem Hof ist sie auf Criollas aktiv - jenen legendären Reiterfesten, auf denen sich Reiter bei Rodeos in Mut und Geschicklichkeit messen. Die Dokumentation folgt Agustina durch ihren Tag, begleitet sie bei der Arbeit mit den Tieren, der Erziehung ihres Sohnes Tito und der Umsetzung ihres Traums: als Pferdetrainerin anerkannt zu werden. Trotz Unsicherheiten und sozialer Hürden hält sie an ihrer Vision fest - selbstbewusst, leidenschaftlich und unermüdlich. Ein Film, der das südamerikanische Landleben aus der Perspektive einer außergewöhnlichen Frau beleuchtet. Eine ARTE-Produktion über Tradition, Wandel und den unbeugsamen Willen einer Gaucha.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.