Aktenzeichen XY... Ungelöst
25.06.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Rudi Cerne
Vergrößern
Rudi Cerne
Vergrößern
Rudi Cerne
Vergrößern
Rudi Cerne.
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Recht + Kriminalität

Wenn das Grauen zu Hause wartet

Von Rupert Sommer

Rudi Cerne stellt in "Aktenzeichen XY ... Ungelöst" wieder neue Kriminalfälle vor, bei der die Polizei um Hilfe bittet: Augenzeugen und Hinweisgeber gesucht!

Es ist der Albtraum aller Heimkehrenden: In der neuen Ausgabe der ZDF-Fahndungssendung "Aktenzeichen XY ... Ungelöst" wird ein Fall vorgestellt, dessen Ablauf man sich gut vorstellen kann und der schon allein durch den Eindruck der nachgestellten Spielszene Urängste weckt. Erzählt wird von einem erfolgreichen Geschäftsmann, der abends nichtsahnend seine Haustür aufsperrt. Was er nicht wissen kann: Im Inneren befinden sich Einbrecher. Es kommt zu einem Kampf – mit tödlichem Ausgang.

Eine Schutzmaßnahme, von der Gefahr ausgeht

In einem weiteren ungelösten Fall, den Rudi Cerne und sein Team vorstellen, wird der Überfall auf ein kleines Geschäft mit angeschlossener Postfiliale geschildert – während der Lockdown-Zeiten der Corona-Pandemie. Der unbekannte Täter scheint keine Gnade zu kennen. Und obwohl er von Augenzeugen beobachtet wird, verletzt er sein Opfer schwer.

Ähnlich brutal gingen zwei bewaffnete Männer in einem Schnellrestaurant vor. Dort wollten die Angestellten gerade Feierabend machen. Dann betreten plötzlich die Räuber die Szenerie. Sie haben es auf die Tageseinnahmen abgesehen, wissen aber nicht, wie gut die gesichert werden. Für das Team aus dem Restaurant ist diese Schutzmaßnahme jedoch hochgefährlich ...

Zuletzt kratzte der Klassiker "Aktenzeichen XY ... Ungelöst" immer wieder an der Fünf-Millionen-Zuschauermarke. Besonders stark bekam den weiterhin enormen Zuspruch der RTL-Starmoderator Stefan Raab zu spüren. Bei seinem Free-TV-Debüt mit der Sendung "Du gewinnst hier nicht die Million", deren Absetzung mittlerweile angekündigt wurde, sahen Mitte Februar 1,59 Millionen Fans zu. Parallel lockte das "Aktenzeichen" im ZDF 4,92 Millionen Interessierte vor den Schirm.

Aktenzeichen XY ... Ungelöst – Mi. 25.06. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.