Aktenzeichen XY... ungelöst
24.08.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Recht + Kriminalität

Giftspritze in den Po

Von Rupert Sommer

Augenzeugen gesucht: Rudi Cerne stellt neue Fälle vor, bei denen die Kriminalpolizei aufmerksame Nachbarn, Passanten und mögliche Mitwisser von Gewaltverbrechen um Hinweise bittet.

Es ist mit Sicherheit einer der rätselhaftesten Fälle, die je in der ZDF-Fahndungsreihe "Aktenzeichen XY ... ungelöst" vorgestellt wurden: Moderator Rudi Cerne, der in seiner einmal mehr zusammen mit der Kriminalpolizei auf Hinweise aus der Bevölkerung zur Klärung noch offener Kriminalfälle hofft, stellt diesmal ein Gewaltverbrechen mit einer Giftspritze vor. Wäre es nicht so furchterregend und tödlich, könnte man den Angriff auf einen Familienvater fast für einen bizarren Streich halten. Tatsächlich wurde das Opfer durch eine Injektion mit einer hochgiftigen Flüssigkeit getötet. Der Stich ging in den Po. Monate später starb der Mann qualvoll – an einer Quecksilbervergiftung.

Brutale Raub-Überfälle – im Schutz der Corona-Kontaktbeschränkungen

Während bei der heimtückischen Gift-Tötung das Motiv – und die Hinweise auf den oder die Täter – völlig unklar sind, kann man zumindest klar ersehen, auf was die Räuber bei einer Überfallserie in Norddeutschland aus waren. Geschildert wird der Angriff auf ein Ehepaar. Die Eheleute wurden in ihrem Haus bedroht und durch brutale Schläge mit einem Ast verletzt. Ebenfalls äußerst skrupellos schlugen auch bislang noch nicht näher identifizierte Vermummte zu, die eine Goldschmiedin in ihrem Geschäft beraubten. Sie hatten sich im Schutz der Corona-Kontaktbeschränkungen unbeobachtet Zugang verschafft.

Aktenzeichen XY ... ungelöst – Mi. 24.08. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Tobias Sammet spricht über das 25-jährige Bestehen von Avantasia, seine musikalischen Erfolge mit Größen wie Aerosmith und Iron Maiden und sein neues Album "Here Be Dragons". Trotz großer Erfolge bleibt Sammet bodenständig und blickt optimistisch in die Zukunft.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.