Aktenzeichen XY... ungelöst - Spezial
10.10.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Report, Recht und Kriminalität
Lesermeinung
23. Dezember 2011 - ein Tag vor Weihnachten. Der 25-jährige Johannes Bernhard will Weihnachten zusammen mit seiner Freundin bei seiner Mutter verbringen. Doch dort kommt er am nächsten Tag nicht an. Am Abend vorher konsumiert er, wie so oft, harte Drogen.
Vergrößern
Es ist der Abend des 22. Novembers 2005. Brigitte Volkert liest ihrem Sohn eine Gute-Nacht-Geschichte vor. Alles scheint in Ordnung zu sein. Doch schon wenige Stunden später fehlt von der vierfachen Mutter jede Spur.
Vergrößern
Ein Zeuge beobachtet in der U-Bahn eine seltsame Szene. Zwei Männer stützen einen offenbar völlig abwesenden jungen Mann - Ist es der Vermisste?
Vergrößern
Zwei Fremde schleifen einen jungen Mann mit sich. Er hat einen deutlichen Blutfleck am Rücken. Ist es Andreas Dünkler?
Vergrößern
Vor ihrem Verschwinden gilt Leonies Aufmerksamkeit nur noch ihrem Handy - und dem Chat mit ihrem neuen Freund.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Report, Recht und Kriminalität

Der Albtraum aller Eltern

Von Andreas Schöttl

Die Kriminalpolizei bittet im ZDF-Fahndungsklassiker um Mithilfe. In einer Spezial-Sendung dreht sich diesmal alles erneut nur um ein Thema. Rudi Cerne und besorgte Eltern fragen: "Wo ist mein Kind?"

Rund 11.400 Menschen werden in Deutschland vermisst. Das geht aus Zahlen hervor, die das Bundeskriminalamt über seine Datei "Vermisste/Unbekannte Tote" veröffentlichte (Stand: 1. Februar 2018). Knapp zwei Drittel aller Verschwundenen sind laut BKA männlich, etwa die Hälfte ist minderjährig. Die meisten von ihnen werden von der Polizei zwar rasch wiedergefunden, doch es bleiben auch einige wenige Vermisste, die bis heute nicht mehr aufgetaucht sind. Gibt es noch eine Chance auf ein Lebenszeichen? Genau dieser Frage geht Rudi Cerne in einer weiteren Spezial-Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" nach. Obwohl manche Fälle schon länger zurückliegen, kann die Sondersendung verzweifelten Eltern in Unwissenheit womöglich neue Hoffnung über den Verbleib ihrer Liebsten geben. Denn sie wollen endlich Antworten auf die Frage: Wo ist mein Kind?

Seit dem 23. Juli 2016 wird das inzwischen 17-jährige Mädchen Leonie Gritzka aus dem bergischen Remscheid vermisst. Nachdem die damals 15-Jährige ihre Wohngruppe mit unbekanntem Ziel verließ, ist sie nicht mehr aufgetaucht. Aus ihrem Bekanntenkreis hieß es, Leonie könnte zu einem neuen Freund gereist sein. Dieser allerdings ist fast doppelt so alt wie sie. Erste Spuren führten nach Frankfurt. Andere Zeugen sagten aus, sie hätten Leonie später noch im näheren Umfeld Remscheids gesehen. Die Polizei vermutet, dass der Teenager in die falschen Hände geraten sein könnte und das Opfer einer Straftat wurde. Bringt der Film über ihr Schicksal, der nun bei "Aktenzeichen" zu sehen ist, neue Hinweise?


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.