Alles Klara
14.10.2025 • 09:45 - 10:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Klara (Wolke Hegenbarth, l.) bekommt von Helga Jarmurske (Karin Oehme, r.) wertvolle Hinweise.
Vergrößern
Klara (Wolke Hegenbarth, links) kann nicht glauben, dass Onkel Jarmurske der Mörder sein soll. Hauptkommissar Paul Kleinert (Felix Eitner, rechts) und Jonas Wolter (Jan Niklas Berg) sind da nicht so sicher.
Vergrößern
Jonas Wolter (Jan Niklas Berg, l.) hat die Leiche von Mechtersheim ausgegraben, Dr. Münster (Jörg Gudzuhn, r.) macht erste Untersuchungen am Fundort und stellt Erstaunliches fest.
Vergrößern
Gunnar Siebert (Daniel Drewes, l.), Hauptkommissar Paul Kleinert (Felix Eitner, 2.v.l.) und Klara (Wolke Hegenbarth, 2.v.r.), beobachten Jonas Wolter (Jan Niklas Berg, r.), der auf Mechtersheim Grundstück nach der Leiche von Mechtersheim gräbt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Alles Klara

Ein blutiger Wanderpass führt Klara Degen und die Kripo Harz zu einer abgetrennten Hand. Der Tote ist Gerd Mechtersheim, ein streitbarer Wanderer. Klara versucht, Onkel Jarmurske zu entlasten und gerät bei der Suche nach dem wahren Täter selbst in Gefahr. Kleinert rettet sie in letzter Sekunde. Sekretärin Klara Degen bekommt im Revier der Kripo Harz Besuch von "Onkel" Jarmurske, einem älteren Herrn, der mit seiner Frau Helga früher in der Nachbarschaft von Klara und ihrer Schwester Sylvia gewohnt hat. Onkel Jarmurske hat in seiner Post einen blutverschmierten Harzer Wandernadel-Pass gefunden. Er weiß sogar, von wem dieser stammt: Gerd Mechtersheim, Mitglied des Wandervereins und nicht gerade der beste Freund von Jarmurske. Beide wollten mit einem neuen Wanderrekord ins Guinness-Buch gelangen und hatten nicht nur deswegen Streit. Am gleichen Morgen finden Wanderer an einer Station der Harzer Wandernadel eine abgetrennte Hand, die einen Stempel umklammert. Hauptkommissar Kleinert und seine Kollegen Tom Ollenhauer und Jonas Wolter sowie Rechtsmediziner Dr. Münster nehmen sofort ihre Arbeit auf. Nachdem die Identität des Handträgers eindeutig geklärt werden konnte - es handelt sich tatsächlich um Gerd Mechtersheim - stellt sich nunmehr die Frage, wo sich der restliche Körper befindet. Laut Aussage von Dr. Münster überlebt man mit einer abgetrennten Hand nicht lange, zumindest nicht ohne sofortige medizinische Hilfe. Aufgrund der Hinweise aus dem gestempelten Wanderpass überprüfen die Kollegen zunächst die letzten Stützpunkte, leider ohne Erfolg. Als die Ermittler Hinweise erhalten, dass Mechtersheim nicht nur Ärger mit Jarmurske und anderen Wanderfreunden, sondern auch mit Nachbarn und Behörden wegen eines Hausumbaus hatte, sehen sich die Kollegen auf Mechtersheims Grundstück näher um. Dort finden sie den vergrabenen Körper des Opfers. Für Kleinert scheint eindeutig der Nachbar Gunnar Siebert der Täter zu sein. Klara ist unterdessen damit beschäftigt, dafür zu sorgen, dass Onkel Jarmurske nicht zu Unrecht beschuldigt oder gar verhaftet wird, denn dass er der Täter gewesen sein soll, kann sie nicht glauben. So verfolgt Klara die Hinweise, die sie von Helga Jarmurske bekommt. Diese führen zu einem weiteren Mitglied des Wanderclubs, Heinz Bobermann, mit dem Mechtersheim ebenso einen größeren Streit gehabt haben soll. Als sie dem wahren Täter schließlich auf die Spur kommt, wird es wieder einmal mehr als brenzlig für sie, aber Hauptkommissar Kleinert kann sie rechtzeitig vor dem Schlimmsten bewahren.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.