Almania
20.04.2024 • 23:50 - 00:15 Uhr
Serie, Comedyserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Serie, Comedyserie

Ein Hauch von "Fack ju Göhte"

Von Rupert Sommer

"Deutschlands deutschester Lehrer" kehrt zurück: Die acht neuen Folgen der zweiten Staffel der Comedyserie "Almania" zeigt das Erste nun in einer nächtlichen Blockprogrammierung.

Zeki Müller war gestern – und doch ist der Geist von "Fack ju Göhte" in der Luft: In der ARD-Comedyserie "Almania" mit Phil Laude kollidiert die Lebensweise eines Spießer-Lehrers mit der Lebensrealität seiner Problemschüler, die er zur Mittleren Reife führen möchte. Ohne sein Schmalzzwiebel-Mettbrot geht für Frank Stimpel (Phil Laude, bekannt als Internet-Star der Truppe "Y-Titty") nichts. Außerdem lebt der Lehramtsaspirant mit Vorliebe für karierte Hemden und Nordic Walking seinen Hang zur Regeltreue aus und steht auf oberpeinliche Floskeln ("Bis spätersilie").

Kurzum: Stimpel ist "Deutschlands deutschester" Lehrer. Als solchen jedenfalls bewerben ihn die Macher der "Mockumentary", also der Comedyserie, die im "Stromberg"-Stil mit den Mitteln einer Dokumentation spielt. Das Erste zeigt die achtteilige zweite Staffel in einer Block-Programmierung in einer Nacht.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Vom Mediatheken-Hit ins Nachtprogramm

Das Setting bleibt dasselbe, will heißen: Die regeltreue Lebensweise von Spießer Frank Stimpel – ein echter "Alman" eben – kollidiert auf unterhaltsame Weise mit der Realität seiner Schülerinnen und Schüler einer Brennpunktschule. Die sind zuweilen echte pädagogische Härtefälle -, und auch die anderen Lehrkräfte um Stimpels chaotischen Mitbewohner Yunus (Zejhun Demirov) und die impulsive Sahra (Pegah Ferydoni) strapazieren das Nervenkostüm des angehenden Pädagogen.

Bierernst geht es in der flott inszenierten Comedy-Serie von Showrunner Phil Laude und Headautor Elmar Freels, deren Tonalität bisweilen an die "Fack Ju Göhte"-Filme erinnert, trotzdem nur selten zu. Vielmehr arbeiten sich die Macher meist unterhaltsam an Klischees über Deutsche ab, ziehen die schleppende Digitalisierung an den Schulen durch den Kakao und lassen Stimpel als Vertrauenslehrer samt Kummerkasten für den an Burnout leidenden Schulpsychologen einspringen.

Bleibt abzuwarten, wie viel Fans die Serie in der Nachtprogrammierung zum Sonntag sehen wollen. Bislang erwies sich "Almania" vor allem als Streaming-Phänomen: In der ARD-Mediathek zählte die erste Staffel der vom SWR produzierten mit ihren zunächst zehn Folgen zusammen 6,5 Millionen Abrufe.

Almania – Sa. 20.04. – ARD: 23.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.