Am Anschlag - Die Macht der Kränkung
08.09.2025 • 02:15 - 03:00 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Mira (Julia Koschitz, l.) und ihre Mutter Ingeborg (Ulrike Willenbacher, r.) haben seit Jahren ein distanziertes Verhältnis zueinander. Wird es den beiden gelingen, sich wieder anzunähern?
Vergrößern
Mario (Paul Wollin, l.) und Georg (Murathan Muslu, r.) warten gespannt auf die Verkündung ihres Chefs, wer von den beiden den ersehnten Job als Teamleiter ergattern konnte.
Vergrößern
Ingeborg (Ulrike Willenbacher, l.) macht der Haushaltshilfe ihrer Tochter, Gül (Alev Irmak. r.) klar, dass sie nicht gebraucht wird, und die Wohnung verlassen soll.
Vergrößern
Saschi (Lea Zoë Voss, l.) fühlt sich von ihrem Ex-Freund Mario (Paul Wollin, r.) bedrängt, der rasend vor Eifersucht ist, weil er das Beziehungsende nicht akzeptieren will.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

Am Anschlag - Die Macht der Kränkung

Zwei Tage bevor Schüsse in der "Sunshine City" fallen. Ingeborg freut sich auf ihren Umzug nach Japan. Aber die erhoffte Aussöhnung mit ihrer Tochter Mira lässt alte Wunden aufbrechen. Bevor Ingeborg ein neues Leben mit ihrer neuen Liebe Wilhelm in Tokio beginnt, möchte sie sich Mira wieder nähern. Aber die Annäherung von Mutter und Tochter endet im Streit, weil Mira überzeugt ist, dass Ingeborg einem Betrüger aufgesessen ist. Nach dem Tod ihres Mannes, einem berühmten Dirigenten, in dessen Schatten sie lebte, hat sich Ingeborg übers Internet verliebt. Vorfreudig löst sie zu Hause alles auf, lässt sogar ihr Konto löschen und das Geld nach Japan transferieren. Sie hofft, dass sich Mira über ihr nochmals gefundenes Glück freut. Aber das Verhältnis von Mutter und Tochter ist schon lange angespannt, gegenseitige Erwartungen und unausgesprochene Beschuldigungen belasten die Beziehung. Zudem hat Mira gerade erfahren, dass Richard sie bei ihrem Projekt definitiv ausgebootet und noch dazu degradiert hat. Und so enden die Annäherungen zwischen Mutter und Tochter in Verletzungen und Kränkungen. Unterdessen überrascht Eva Georg damit, dass sie trotz ihrer Blindheit wieder arbeiten will und ein Bewerbungsgespräch hat. Georg reagiert über und schließt Eva in der Wohnung ein. Von seinem Chef Uhlig erfährt Georg, dass weder er noch Mario zum Teamleiter befördert werden. Als er später nach Hause kommt, ist das Schloss an der gemeinsamen Wohnung ausgetauscht, und Eva ist bei ihrer Nachbarin Gül untergeschlüpft. Für Georg scheint alles verloren zu sein. Eifersüchtig beobachtet Georgs Kollege Mario in der "Sunshine City", wie sich Saschi und der junge Kellner Lorenz annähern. Sie verabreden sich nach der Arbeit und steigen ins nächtliche Freibad ein. Lorenz ist nach langer Zeit wieder richtig glücklich. Für Paul hingegen bricht mehr und mehr die Welt zusammen. Nachdem er erfahren hat, dass seine Vertraute Ingeborg schon bald nach Japan gehen wird, ohne dass sie ihm etwas davon erzählt hat, und er seine Mutter Sarah in enger Vertrautheit mit ihrem Arzthelfer Oliver sieht, fasst er einen folgenschweren Entschluss, der auch Ingeborg hart trifft. Die Serie beruht in der Grundidee auf dem Sachbuch "Die Macht der Kränkung" des Psychiaters Reinhard Haller. Jede der Hauptfiguren erfährt Kränkungen und wird auch selbst zum Kränkenden. Doch wann sitzt der Schmerz bei einem Menschen so tief, dass er sich gewaltsam Bahn brechen muss?

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.