Ricky Saward ist Küchenchef im "Seven Swans" in Frankfurt am Main und der erste Koch weltweit, der für vegane Kochkunst mit einem Stern ausgezeichnet wurde. Gemüse zuzubereiten macht nur die Hälfte seiner Arbeit aus, genauso wichtig ist ihm der Anbau. Er hat in seiner Küche zunächst quasi heimlich rein vegan gekocht. Und es erst verraten, als sechs Monate lang niemand etwas von seiner Revolution mitbekommen hat. Schon davor hat er für seine vegetarischen Kreationen einen Stern bekommen. Doch das wurde ihm zu langweilig, er wollte sich noch mal neu erfinden, vor allem seine Küche. Dafür fährt er zweimal in der Woche auf die Braumannwiesen im Taunus, die er gemeinsam mit einer Werkstatt für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung kultiviert. Es geht ihm also nicht nur um einen Stern, sondern auch um gesellschaftliches Engagement, um einen anderen Blick auf die Welt. Die Reihe "Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche" gibt einen ungewöhnlichen Einblick in eine Welt, die den meisten Menschen sonst verborgen bleibt. Die Arbeit der Köchinnen und Köche oszilliert zwischen Kunst und Handwerk. Ihre Gedankenwelt spiegelt sich auch in den Kreationen auf dem Teller.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.