Auch in Panama wird es Winter. Zeit für den Kleinen Bären, sich auf den Winterschlaf vorzubereiten. Damit auch gar nichts schiefgehen kann, und damit er bloß nicht wach wird, stopft er sich zur Sicherheit noch Petersilie in die Ohren. So schläft er ein. Ob Traum, Wirklichkeit oder sogar Schlafwandel - aufwachen wird er mitten in einer Berghütte in der Schweiz. Im tiefsten Winter natürlich, mit meterhohem Schnee und höchster Alarmstufe für Lawinengefahr.Tiger, Antje und Schlüter stehen schon vor der Hütte und warten im Skioutfit auf ihn, um ins Tal abzufahren. Aber dort scheint alles merkwürdig ruhig. Das Dorf liegt in einem tiefen Winterschlaf. Dabei geht doch nachmittags immer um zwanzig Minuten vor vier die Lawine los. Die vier Freunde müssen schnellstens etwas unternehmen, denn sonst passiert ein großes Unglück. Und irgendwie müssen sie noch das Rätsel lösen, warum das ganze Dorf schläft.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.