Aromatisch und würzig
22.07.2025 • 02:15 - 02:45 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Topfkräuter-Produktion in der Gärtnerei Brelage in Papenburg.
Vergrößern
Ernte auf dem Petersilienfeld der Rolfsmeyers im Wendland.
Vergrößern
Landwirtin Sina Rolfsmeyer baut im Wendland Petersilie an.
Vergrößern
Topfkräuter-Produktion in der Gärtnerei Brelage in Papenburg.
Vergrößern
Originaltitel
Aromatisch und würzig - Küchenkräuter aus Niedersachsen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute

Aromatisch und würzig

Niedersachsen spielt bei der Herstellung von Küchenkräutern europaweit eine besondere Rolle. In Großunternehmen und kleinen landwirtschaftlichen Betrieben geben in diesem Bundesland die Menschen alles für Petersilie, Schnittlauch und Basilikum. Sina Rolfsmeyer und ihr Mann Uwe aus Zernien im Landkreis Lüchow-Dannenberg bauen im Wendland Kräuter an. Auch Petersilie, das beliebteste deutsche Gewürzkraut, das anspruchsvoll bis "zickig" im Anbau ist. Wenn alles klappt und sie die jeweils richtige Mischung aus Wärme, Nährstoffen und Wasser finden, können Rolfsmeyers die im März eingesäte Petersilie von Juni bis September mehrmals ernten, bis zu sechs Schnitte sind möglich! Bis es so weit ist, sind Pflege und Handarbeit angesagt. Giftige Wildpflanzen wie das Jakobskreuzkraut dürfen auf keinen Fall mit der Petersilie verarbeitet werden. Vor jeder Ernte gehen die Rolfmeyers darum mit der Hacke über die Felder. Für ihre Petersilie haben sie schon jetzt einen Abnehmer. Die Firma Steinicke trocknet Kräuter und Gemüse in einer der größten Anlagen Deutschlands und beliefert die nationale und internationale Lebensmittelindustrie. Zur Erntezeit wird die Petersilie von 24 Vertragslandwirten rund um die Uhr geschnitten, angeliefert und im Werk in Lüchow sofort weiterverarbeitet. Gärtnermeisterin Denise Brelage produziert Topfkräuter, wie man sie in der Obst- und Gemüseabteilung im Supermarkt kaufen kann. Ihr Topprodukt: Basilikum. 70.000 Töpfe stehen in der Halle der Gärtnerei in Papenburg. Nur über die Menge und wenn die Pflanzen am Ende perfekt aussehen, ist die Topfkräuterproduktion rentabel. Kein einfaches Geschäft, denn auch unter relativ kontrollierten Bedingungen im Gewächshaus können Krankheiten wie Falscher Mehltau oder Schädlinge für Produktionsausfälle sorgen. Chemische Pflanzenschutzmittel sind tabu. Tauchen am Basilikum Blattläuse auf, bekämpft Denise Brelage sie mit speziellen Pflanzenextrakten oder Schlupfwespen. Sechs Wochen dauert es von der Aussaat bis zur Verpackung. Dann werden die Basilikumtöpfe in die Tüten der verschiedenen Supermarktketten verpackt und von der Gartenbauzentrale, kurz GBZ, abgeholt. Die Genossenschaft, der außer den Brelages noch 48 weitere Familienbetriebe angehören, besteht schon seit 1931 und organisiert den Verkauf und die Logistik. Mit über 70 Millionen Topfkräutern pro Jahr ist die GBZ der größte Produzent in Deutschland. Herbert Vinken aus Dötlingen hat seine Liebe zu den Kräutern einst in Wales entdeckt. Auf einem Resthof in Dötlingen züchtet und kultiviert er seit 30 Jahren ein kleines Sortiment besonderer Arten für den Garten. Besonders Minzsorten mit ihrer enormen Geschmacksvielfalt vermehrt und kultiviert der 62-jährige Gärtnermeister in seiner kleinen Stauden- und Kräutermanufaktur. "Die Nordreportage" begleitet leidenschaftliche Kräuterproduzenten, die auf dem Acker, im Gewächshaus und in der Freilandgärtnerei mit viel Know-how und Liebe besondere Pflanzen ziehen: für mehr Geschmack, Duft, Würze und Gesundheit!

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.