Als der Abenteurer Paul Raymond auf der Jagd nach einem Mythos eines Tages spurlos im Südpazifik verschwindet, lässt er in Sydney eine Familie zurück - seine Frau Sally, seine Tochter Jacqui und den zwölfjährigen Stiefsohn Mark. Mit dem Hamburger Karl Baumann und dem undurchsichtigen Skipper Benito Escovar machen sich die drei von Samoa aus auf die Suche nach dem Verschwundenen. Unterwegs nehmen sie ein Mädchen an Bord. Thea treibt hilflos auf einem primitiven Floß in der unendlichen See. Sie hat ihr Gedächtnis verloren. Kurz darauf geraten sie in einen gewaltigen Malstrom, der sie an den einsamen Strand einer unbekannten Insel spült. Ist dies Stevensons weltberühmte Schatzinsel, die auch Paul so fanatisch gesucht hat? Voneinander getrennt, erleben die Schiffbrüchigen Unglaubliches. Mark, Thea und Karl geraten in die Gefangenschaft von Hamburger Kaufleuten, die so leben wie im 19. Jahrhundert. Jacqui wird von japanischen Samurai überfallen, der junge Spanier Raoul rettet sie. Bald wird ihnen klar: Auf der Insel leben die Nachfahren von Schiffbrüchigen aus aller Welt, die hier im Laufe der letzten Jahrhunderte gestrandet sind. Und von der feindseligen Insel, die nirgendwo auf einer Landkarte dieser Welt verzeichnet ist, gibt es kein Entkommen mehr.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.