Der Frankfurt Modedesigner Albrecht Ollendiek mag das Wort Luxus nicht. Da wo Luxus draufsteht, meint er, sei meist gar keiner drin. Und auf "echtem Luxus" stehe sowieso nichts drauf. Couture von Ollendiek ist dann aber doch ein echtes Luxusprodukt. Dafür legen seine illustren Kundinnen wie Floria von Hessen einiges auf den Tisch. Für seine nächsten Kollektionen hat Ollendiek gerade Stoffe auf der Luxusmesse in Paris eingekauft. Sein Look für den Sommer 2024: sehr süßlich, "wie wenn Marie Antoinette nach Miami fährt und 'ne Nase Koks zieht." Ollendiek mag Stilbrüche, er lässt sich gern von Kunstwerken inspirieren und baut das in seine Kreationen ein. Kommerzielle Modetrends interessieren ihn nicht, er versteht seine handgenähten Unikate als zeitlose Kunstwerke. Das verbindet ihn mit dem Frankfurter Galeristen Raphael Petrov, der ganz in der Nähe des Modeateliers die Kunstwünsche eines zahlungskräftigen Publikums befriedigt. Gerade organisiert Petrov sehr kurzfristig eine Vernissage für die Bilder des angesagten New Yorker Künstlers Yigal Ozeri. Wenn sich dort die Kundschaft bei einem Glass Champagner trifft, dann ist auch Albrecht Ollendiek dabei - und ganz sicher einige seiner kunstvollen Kleiderkreationen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.