Aus Liebe zum Holz - Nachhaltig tischlern
11.09.2025 • 02:10 - 02:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Bei Esstischen besonders beliebt: Das Schwärzen des Holzes mit dem Bunsenbrenner.
Vergrößern
Das Aufsägen eines Stammes ist für Jan Narten jedes Mal ein Überraschungspaket. Der Tischler erkennt sofort die Geschichte und Lebensbedingungen des Baums.
Vergrößern
Tischler Jan Narten (rechts) beschäftigt in seiner Werkstatt vier Gesellen und zwei Auszubildende.
Vergrößern
Wenn in der Umgebung von Stemmen, Niedersachsen, ein Baum gefällt wird, ist Jan Narten mit seinem Teleskoplader zur Stelle. Aus der Eiche entstehen Esstische, Betten, Küchen oder Waschtische.
Vergrößern
Originaltitel
Aus Liebe zum Holz - Nachhaltig tischlern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Menschen

Aus Liebe zum Holz - Nachhaltig tischlern

Tischlermeister Jan Narten und sein Team aus Stemmen in Niedersachsen verwenden für ihre Möbel ausschließlich besonderes Holz, kein Baum wird für ihre Arbeiten extra gefällt. Jan nutzt uralte Holzbalken, die auf dem Hurricane Festival als Baggerplanken gedient haben, oder die Holzkonstruktion alter Fachwerkhäuser. In Zeiten der Ressourcenknappheit ist die Art, wie sein Unternehmen arbeitet, zukunftsweisend. So werden aus den meterlangen Bohlen einer Eiche, die knapp 200 Jahre auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Bleckede stand, mehrere Esstische. Den Stamm eines tonnenschweren Walnussbaums, der dem Sturm zum Opfer fiel, hievt der Tischler mit seinem Teleskoplader in Zentimeterarbeit aus dem Garten einer Familie. Eigentlich sollte der Baum den Kindern in der Sandkiste Schatten spenden. Jetzt wird auch er zum Esstisch und Mittelpunkt des Anbaus. Gesägt werden die bis zu 1,50 Meter dicken Stämme im firmeneigenen Sägewerk. Dabei gibt es fast jedes Mal eine Überraschung. Jan Narten erkennt sofort, welcher Baum eine Ladung Munition erwischt hat, wann er magere Jahre hatte, an welchen Stellen Eichhörnchen nisteten oder wo vor 50 Jahren die Wäscheleine angebracht war. Die dunklen Stellen und Astlöcher werden von der Industrie häufig als Makel verschmäht. Für Jan sind sie genau das, was das Holz besonders macht. Für den Tischlermeister ist es nicht zu verstehen, dass heutzutage kubikmeterweise Edelhölzer in Deutschland verheizt werden, nur weil beispielsweise Erle gerade nicht in ist. Ob Tische, Betten, Vollholzküchen oder der filigrane Innenausbau eines VW-Bullis von 1966: Jan Narten findet für jedes Holz eine Verwendung. Sein Lager ist voll, aber wie viele Handwerksbetriebe derzeit hat er im Zuge von Corona, Energieknappheit und Ukraine-Krieg mit steigender Planungsunsicherheit zu kämpfen, was den Betrieb einer nachhaltigen Tischlerei nicht immer einfach macht.

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.