Eine große Lust am Groove hat Matthias Bublath schon als Kind gepackt. Inspiriert von der Plattensammlung und dem musikalischen Geschmack seiner Eltern, begann er nach Gehör Blues und Boogie Woogie auf dem Klavier zu spielen. So begann seine musikalische Laufbahn, die ganz im Zeichen des Jazz stehen sollte. Den studierte er am Bruckner Konservatorium in Linz, am Berklee College of Music in Boston und an der Manhattan School of Music in New York. Nach seinem Studienabschluss 2004 blieb er weitere fünf Jahre im Mekka des Jazz, und spielte dort mit vielen internationalen Kollegen zusammen - als Pianist und Keyboarder auch in Latin Bands, und regelmäßig als Hammond B3 Organist bei Gottesdiensten in einer afroamerikanischen Gemeinde. Zurück in München gründete Matthias Bublath eine Reihe eigener Formationen, darunter auch die spektakuläre Eight Cylinder Big Band und ein Trio mit Vibraphonist Tim Collins und Schlagzeuger Christian Lettner. Mit ihnen feiert er den Sound und die groovende Seele des Instruments, das man unwillkürlich mit Soul Jazz, Gospel und Rhythm'n Blues assoziiert. Mit ganz eigenem Stil an die Traditionslinie ikonischer afroamerikanischer Hammond B3 Spieler wie Jimmy Smith, Brother Jack McDuff, Jimmy McGriff oder Dr. Lonnie Smith anknüpfend, liefert Matthias Bublath mit seinen herrlich swingenden, von Soul und Funk befeuerten Kompositionen alles, was einen Club zum Kochen bringt.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.