Ballerina vor dem großen Sprung: Ballett-Wunderkind und ein Tanz nach oben
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Menschen
Ballerina vor dem großen Sprung
Julianna Correia Dreyssig gilt als eine der besten Balletttänzerinnen der Welt. Die Sechzehnjährige hat bisher alle Wettbewerbe rund um den Globus gewonnen. "StarBallett" in Mainz-Gonsenheim ist eine private Ballettschule unter der Leitung der Ukrainerin Irina Starostina. Vor einigen Jahren hat Julianna schon einen Grand Prix bei einem internationalen Wettbewerb im russischen Sotschi gewonnen. Sie möchte ihren Erfolg dieses Jahr noch toppen. Noch nie hat Julianna einen Paartanz präsentiert. Eine weltweite Suche nach einem geeigneten Tanzpartner hat einen jungen Mann aus St. Petersburg ergeben. Wegen der Corona-Pandemie kann Julianna ihren Tanzpartner nur selten sehen. Wird Tanzen auf Distanz funktionieren? Wird die junge Mainzerin den internationalen Wettbewerb im russischen Sotschi als Siegerin verlassen? Eine Reportage über ein engagiertes Mädchen mit einem großen Ziel - einmal die erste Ballerina in einem weltberühmten Ballett zu werden.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.