Barfuß über den Nil - 1000 Kilometer auf dem Paddelbrett durch Ägypten
Für die Abenteurer Timm Kruse, 51, und Torsten "Turtle" Schulze, 49, ist Stand-up-Paddeln die ideale Reiseform: Ohne Motor erschließen sich Gewässer auf neue Weise, finden sie. Jetzt möchten sie einen "gefährlichen" Fluss bereisen: den Nil. Mehr als 1000 Kilometer wollen sie auf dem längsten Fluss der Welt zurücklegen - vom Assuanstaudamm übers Nildelta bis zur Mündung ins Mittelmeer. Vom Zoodirektor des Tierparks Hagenbeck lassen sie sich über Gefahren aufklären und lernen: Vor allem vor klitzekleinen Würmern müssen sie sich in Acht nehmen. Vor Ort rauben ihnen nicht nur die Schönheit der Flusslandschaft, sondern auch der heftige Gegenwind und die permanente Polizeiüberwachung den Atem. Doch die Gastfreundschaft der Ägypterinnen und Ägypter ist überwältigend. Werden Timm und "Turtle" ihr Ziel, die Nilmündung, erreichen?
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.